ICAgile – Building Blocks of AI Transformation: Foundations

    Seminarinhalt

    Erwerben Sie praktische Fähigkeiten in den Bereichen KI-Integration und Prompt Engineering, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.

    Generative KI ist auf dem Vormarsch. Zu verstehen, wie Sie KI effektiv in Ihr Unternehmen integrieren können, ist nicht länger optional - es ist unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Erfahren Sie mehr über Prompt-Engineering, die ethischen Herausforderungen von KI, wie KI Ihre Geschäftsstrategien verbessern kann und welche Techniken Sie anwenden müssen.

    In diesem praxisorientierten Workshop tauchen wir in die wesentlichen Prinzipien und Praktiken ein, die einer erfolgreichen KI-Integration in jedem Unternehmen zugrunde liegen.
    Unser Ziel: KI aus der Praxis für die Praxis

    Key Takeaways
    • KI-Grundlagen verstehen: Gewinnen Sie ein tiefes Verständnis von KI-Konzepten und praktischen Anwendungen.
    • Ethische KI implementieren: Lernen Sie Frameworks für den verantwortungsvollen Einsatz von KI kennen und konzentrieren Sie sich dabei auf die Vermeidung von Vorurteilen, Datenschutz und Transparenz. 
    • Eine agile Denkweise einführen: Fördern Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation, indem Sie auf KI zugeschnittene agile Praktiken anwenden.
    • Perfektionieren Sie das Prompt Engineering: Entwickeln Sie Fertigkeiten in der Erstellung effektiver KI-Prompts für optimierte Mensch-KI-Interaktionen.
    • Strategische KI-Integration: Identifizieren und implementieren Sie strategische KI-Initiativen, die sich an Ihren Unternehmenszielen orientieren und diese verbessern.

    Programm

    Das Wesentliche von AI verstehen
    Kernkonzepte, Anwendungen und Grenzen der KI kennenlernen.  Die Bestandteile der KI einschließlich maschinelles Lernen und neuronale Netze zu verstehen,  Historischer Kontext und Entlarven gängiger Mythen über KI. Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses der KI-Terminologie für eine fundierte Entscheidungsfindung und strategische Planung

    Ethische Erwägungen navigieren
    Navigieren Sie durch ethische Überlegungen für einen verantwortungsvollen Einsatz von KI. Konzentrieren Sie sich auf die Entschärfung von Fragen der Voreingenommenheit, des Datenschutzes und der Transparenz. Entwickeln Sie eine Kultur des ethischen Bewusstseins und der Verantwortlichkeit. KI-Initiativen mit gesellschaftlichen Werten in Einklang bringen.

    Eine agile Denkweise und Praktiken einführen
    Fördern Sie eine Kultur des Lernens, des Experimentierens und der kontinuierlichen Verbesserung. Anpassung und Innovation, um die Komplexität der KI-Implementierung zu bewältigen. Nutzung agiler Praktiken wie funktionsübergreifende Zusammenarbeit und schnelles Prototyping.

    Beherrschung der Kunst des Prompt Engineering
    Optimieren Sie die Interaktion zwischen Mensch und KI durch effektive Kommunikation. Entwickeln Sie präzise und kontextbezogene Prompts für präzise KI-Antworten. Verstehen Sie Sprachnuancen, Kontext und Syntax für ein effektives Prompt-Engineering. Schöpfen Sie das volle Potenzial der KI aus, indem Sie die Prompts anpassen und die Ergebnisse analysieren.

    Strategische KI: Ausrichten auf Wirkung
    Integrieren Sie KI in die Unternehmensstrategie, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Sicherstellen, dass KI-Investitionen einen messbaren Wert liefern, der auf die Unternehmensziele abgestimmt ist. Bewertung des KI-Reifegrads und Förderung einer datengesteuerten Kultur. Implementierung von Change Management und Governance Frameworks für eine verantwortungsvolle KI-Einführung.

    Förderung einer datengesteuerten Kultur
    Pflegen Sie eine Umgebung, in der Daten in Entscheidungsprozessen geschätzt und genutzt werden. Verstehen Sie die Bedeutung von Datenqualität, -management und -steuerung bei KI-Anwendungen. Lernen Sie, Datenanalysen für Einblicke und Vorhersagen zu nutzen. Fördern Sie eine Kultur, in der Datenkompetenz eine Norm ist, und befähigen Sie alle Mitglieder des Unternehmens, Daten zu verstehen und in ihren Rollen effektiv zu nutzen. Dieses Modul wird Ihnen helfen, das volle Potenzial von Daten für den Erfolg von KI zu erschließen

    Zielgruppen

     Alle Fachleute, die verstehen wollen, wie KI ihr Unternehmen verändern und Innovationen vorantreiben kann. 
    • Führungskräfte und leitende Angestellte, die die strategischen Auswirkungen von KI auf ihr Unternehmen verstehen wollen. 
    • Projektmanager*innen und Produktmanager*innen, die KI in die Projektplanung und Produktentwicklung einbeziehen wollen. 
    • Marketing- und Vertriebsexpert*innen, die KI für datengesteuerte Marketingkampagnen und Kundeneinblicke nutzen möchten. 
    • Finanzfachleute, die KI für prädiktive Analysen und Finanzmodellierung einsetzen möchten. 
    • Personalverantwortliche, die KI für die Talentakquise und -verwaltung nutzen möchten. 
    • Operations Manager und Analysten, die KI zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung einsetzen möchten. 
    • Data Scientists und Analysten, die ihr Wissen über KI-Grundlagen und -Anwendungen vertiefen möchten..

    Vorkenntnisse

    keine

    Wichtige Information

    Dieses Training wird in Zusammenarbeit mit dem akkreditierten Training Provider Nagarro GmbH veranstaltet.

    Die Prüfungsgebühr für das Examen "ICAgile Certified Professional Foundations of AI" ist im Kurspreis inkludiert.

    Downloads

      3 Tage ab  1.190,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      ICP-FAI
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 19.05.-21.05.2025 19.05.2025 3 Tage 3T Wien ab  1.190,-

          Trainingspreis

           1.190,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.190,-
      • 23.06.-27.06.2025 23.06.2025 5 Tage 5T Online ab  1.190,-

          Trainingspreis

           1.190,-
        • Trainingspreis Online  1.190,-
      • 04.08.-08.08.2025 04.08.2025 5 Tage 5T Online ab  1.190,-

          Trainingspreis

           1.190,-
        • Trainingspreis Online  1.190,-
      • 29.09.-01.10.2025 29.09.2025 3 Tage 3T Wien ab  1.190,-

          Trainingspreis

           1.190,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.190,-
      • 10.11.-14.11.2025 10.11.2025 5 Tage 5T Online ab  1.190,-

          Trainingspreis

           1.190,-
        • Trainingspreis Online  1.190,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber