Logo Cisco

Transforming to a Cisco Intent-Based Network

    Seminarinhalt

    Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie die Funktionalität von Cisco SD-Access in die Cisco Digital Network Architecture (Cisco DNA™) passt. Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischem Lernen üben Sie den Betrieb, die Verwaltung und die Integration von Cisco DNA Center, programmierbarer Netzwerkinfrastruktur und Cisco SD-Access-Grundlagen. Sie erfahren, wie Cisco intent-basierte Netzwerke auf dem Campus, in Zweigstellen, im WAN und im erweiterten Unternehmen bereitstellt und sicherstellt, dass Ihr Netzwerk wie vorgesehen funktioniert.

    Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
    • Identifizieren der Cisco Digital Network Architecture-Lösung durch Beschreibung der Vision, Strategie, allgemeinen Konzepte und Komponenten.
    • Cisco DNA Center Design-Anwendungen, das hierarchische Netzwerkdesign und die grundlegenden Netzwerkeinstellungen, und die Integration von Cisco DNA Center mit der Cisco Identity Services Engine (Cisco ISE) für Automation und Assurance.
    • Cisco DNA Center Inventar und die verfügbaren Mechanismen zum Erkennen und Hinzufügen von Netzwerkgeräten und die Gerätekompatibilität mit Cisco DNA Center und SD-Access.
    • Cisco DNA Center-Automatisierungsfunktionen wie Konfigurationsvorlagen, Software-Image-Wartung und Plug and Play (PnP) Geräte-Onboarding.
    • Benutzeroberfläche von Cisco DNA Center und die verfügbaren Workflows für das Onboarding von Geräten und ein Netzwerk entwerfen und verwalten.
    • Cisco SD-Access, die verschiedenen Knotentypen im Fabric und die zweistufige Segmentierung, die die Lösung bietet, und Sie erhalten einen tiefen Einblick in die in Cisco SD-Access verwendeten Control- und Data-Plane-Protokolle.
    • Cisco DNA Center-Workflow für die Bereitstellung von Cisco SD-Access, die Definition aller erforderlichen Netzwerkeinstellungen und Profile, die Definition der erforderlichen Richtlinien, die Erstellung von Fabric-Domänen und -Standorten sowie die Bereitstellung von Fabric-Knoten.
    • Erstellen und Verwalten von Fabric-Domänen und -Standorten, Provisionierung von Fabric-Geräten und Onboarding Ihrer Endpunkte in einem einzelnen Standort oder einem verteilten Fabric-Campus-Netzwerk.
    • Funktionen, die für die Automatisierung und Überwachung von Wireless-Netzwerken mit Cisco DNA Center zur Verfügung stehen, und verfügbare Bereitstellungsmodelle mit ihren Vorteilen und Einschränkungen, wie z. B. Wireless Over-the-Top (OTT) und SD-Access Wireless.
    • Cisco SD-Access Extension for IoT-Lösung, ihre Architektur und Komponenten sowie die Vorteile und Einschränkungen der Lösung.
    • Anwendungsfälle und Migrationsszenarien für die Migration von Benutzern vom traditionellen Campus zu SD

    Programm

    • Introducing Cisco DNA Architecture
    • Cisco DNA Center Design
    • Cisco DNA Center Inventory
    • Cisco DNA Center Automation
    • Explore Cisco DNA Center and Automating Network Changes
    • Introducing Cisco Software-Defined Access
    • Deploying Cisco Software-Defined Access
    • Deploy Wired Fabric Networks with Cisco DNA Center
    • Cisco SD-Access for Wireless
    • Cisco SD-Access Extension for IoT
    • Deploy Brownfield and Fabric Wireless Network with Cisco DNA Center
    • Migrating to Cisco SD-Access
    • Cisco SD-Access Multicast
    • Integrating Cisco DNA Center
    • Deploy SD-Access Layer 2 Borders and Multicast and Integrate Cisco DNA Center with External Services or Applications
    • Understanding Programmable Network Infrastructure
    • Operating and Managing Cisco DNA Infrastructure
    • Test Drive Cisco DNA Center APIs
     
    Lab outline
    • Explore Cisco DNA Center and Automate Network Changes
    • Deploy Wired Fabric Networks with Cisco DNA Center
    • Deploy Brownfield and Fabric Wireless Network with Cisco DNA Center
    • Deploy SD-Access Layer 2 Borders and Multicast and Integrate Cisco DNA Center with External Services or Applications

    Zielgruppen

    Vertriebspartner*innen und Wiederverkäufer*innen
    Netzwerk-Administrator*innen
    Netzwerktechniker*innen
    Vertriebsingenieure*innen
    Systemingenieure*innen
    Technische Architekt*innen
    Personal der technischen Unterstützung

    Vorkenntnisse

    • Verständnis von Netzwerk-Routing- und Switching-Prinzipien, die einem CCNP® Enterprise Level entsprechen
    • Erfahrung mit Cisco Unified Wireless Network Technologien
    • Erfahrung mit Cisco ISE, 802.1x und Cisco TrustSec
    • Verständnis von Segmentierungstechnologien wie VLANs und Virtual Routing and Forwarding (VRF)
    • Grundlegendes Verständnis von Overlay-Technologien wie z.B. Virtual Extensible LAN (VXLAN)
    • Grundlegendes Verständnis des Locator ID Separation Protocol (LISP).

    Empfohlene Cisco-Kurse, die Ihnen helfen können, diese Voraussetzungen zu erfüllen:
    • Cisco SD-WAN Operation and Deployment (ENSDW) - aus unserer Sicht sehr zu empfehlen
    • Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)
    • Configuring Cisco ISE Essentials for SD-Access (ISESDA)
    • Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU)

    Downloads

      5 Tage ab  3.615,-
      Termin anfragen
      Trainings-ID:
      IBNTRN
      CLC:
      46

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Unsere Empfehlungen für Sie

      14.07.2025+1
       3.690,-
      13.10.2025
       3.250,-
      29.09.2025
       2.750,-

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber