Seminarinhalt
Programm
- Arten von Regulären Ausdrücken
- Basic Regular Expressions (BRE)
- Extended Regular Expressions (ERE)
- Perl Regular Expressions (PERLRE)
- Literale und Metazeichen in Regex
- Metazeichen und ihre Maskierung
- Anker und Zeichenklassen
- Anzahl und Vorkommen
- Vervielfacher Zeichen
- Definition von Gruppen und Wiederholungen
- gierige Quantifier (greedy)
- genügsame Quantifier (non greedy)
- Klammern und Rückbezüge
- Modifizierer und Begrenzer
- Wortgrenzen
- Klammer Referenzen
- ODER Alternativen
- Lookarounds
- Positive Lookaheads
- Negative Lookaheads
- Positive Lookbehinds
- Negative Lookbehinds
- Linux Werkzeuge in Verbindung mit Regulären Ausdrücken
- Finden von speziellen Zeichenketten
- Finden von speziellen Positionen
- grep, egrep und fgrep
- grep Varianten im Detail (grep, egrep, pgrep, zgrep,...)
- Praktische Anwendungsbeispiele
- (e)grep Optionen im Detail und ihre praktische Anwendung
- UND / ODER Suchmuster Verknüpfungen
- grep und reguläre Ausdrücke
- Syntax von awk
- Einfache Ausgabe mit awk
- Mustervergleiche
- Formatierte Ausgabe (print, printf)
- Variablen
- BEGIN...END Block Anweisung
- Auswahlanweisungen if-else, loops
- Arrays
- awk und reguläre Ausdrücke
- Schreiben von awk Programmen und Skripten
- sed (Mustererkennung, Textmustermanipulation)
- Syntax von sed
- Einfügen und Anhängen von Zeilen
- Ändern von Zeileninhalten
- Ersetzungsfunktionen (Textmuster, reguläre Ausdrücke)
- Verknüpfen von sed Skripten
- Text importieren und exportieren
- Ein-/Ausgabefunktionen
- sed und reguläre Ausdrücke
Zielgruppen
- Linux Administrator*innen
Vorkenntnisse
- Als Seminarbesucher sollten Sie über Basis Linux Kenntnisse verfügen, die man in unserem Kurs "Linux1 - Grundlagen" lernen kann.