Seminarinhalt
Reguläre Ausdrücke sind viel zu kompliziert? Und das obwohl Linux Administrator*innen und Entwickler*innen von Scriptsprachen wie BASH, Perl, Python, C#, Java, Java Script, PHP, VB und viele andere sie wie einen Bissen Brot benötigen! Dann wird es Zeit dieses Training zu besuchen denn neben einer intensiven Einschulung in die Funktionalität von regulären Ausdrücken (regular expressions) werden diese auch gleich in vielen praktischen Beispielen trainiert. Passend dazu erfolgt gleichzeitig eine Einführung in Grep (Global Regular Expression Print) den Stream Editor "SED" und in die Programmiersprache "AWK"
Programm
Grundlagen Reguläre Ausdrücke
- Arten von Regulären Ausdrücken
- Basic Regular Expressions (BRE)
- Extended Regular Expressions (ERE)
- Perl Regular Expressions (PERLRE)
- Literale und Metazeichen in Regex
- Metazeichen und ihre Maskierung
- Anker und Zeichenklassen
- Anzahl und Vorkommen
- Vervielfacher Zeichen
- Definition von Gruppen und Wiederholungen
- gierige Quantifier (greedy)
- genügsame Quantifier (non greedy)
- Klammern und Rückbezüge
- Modifizierer und Begrenzer
- Wortgrenzen
- Klammer Referenzen
- ODER Alternativen
- Lookarounds
- Positive Lookaheads
- Negative Lookaheads
- Positive Lookbehinds
- Negative Lookbehinds
- Linux Werkzeuge in Verbindung mit Regulären Ausdrücken
- Finden von speziellen Zeichenketten
- Finden von speziellen Positionen
- grep, egrep und fgrep
- grep Varianten im Detail (grep, egrep, pgrep, zgrep,...)
- Praktische Anwendungsbeispiele
- (e)grep Optionen im Detail und ihre praktische Anwendung
- UND / ODER Suchmuster Verknüpfungen
- grep und reguläre Ausdrücke
- Syntax von awk
- Einfache Ausgabe mit awk
- Mustervergleiche
- Formatierte Ausgabe (print, printf)
- Variablen
- BEGIN...END Block Anweisung
- Auswahlanweisungen if-else, loops
- Arrays
- awk und reguläre Ausdrücke
- Schreiben von awk Programmen und Skripten
- sed (Mustererkennung, Textmustermanipulation)
- Syntax von sed
- Einfügen und Anhängen von Zeilen
- Ändern von Zeileninhalten
- Ersetzungsfunktionen (Textmuster, reguläre Ausdrücke)
- Verknüpfen von sed Skripten
- Text importieren und exportieren
- Ein-/Ausgabefunktionen
- sed und reguläre Ausdrücke
Zielgruppen
- Linux Administrator*innen
Vorkenntnisse
- Als Seminarbesucher sollten Sie über Basis Linux Kenntnisse verfügen, die man in unserem Kurs "Linux1 - Grundlagen" lernen kann.
