Logo Fortinet

FortiOS Administrator

    Seminarinhalt

    Powered by Arrow ECS GmbH

    In diesem Training lernen Sie den Umgang mit den gängigsten FortiGate-Funktionen. In interaktiven Übungen lernen Sie Firewall-Richtlinien, Benutzerauthentifizierung, Hochverfügbarkeit, Protokollierung und Überwachung, Site-to-Site-IPsec-VPN, FortiGate in der Cloud, FortiSASE und den Schutz Ihres Netzwerks mithilfe von Sicherheitsprofilen wie IPS, Antivirus, Webfilterung, Anwendungskontrolle und mehr kennen. Diese Grundlagen der Administration vermitteln Ihnen ein solides Verständnis für die Implementierung der gängigsten FortiGate-Funktionen.

    Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage:
    • die grundlegenden Netzwerkeinstellungen von FortiGate anhand der werkseitigen Standardeinstellungen zu konfigurieren;
    • den Administratorzugriff auf FortiGate zu konfigurieren und zu steuern;
    • die GUI und CLI für die Verwaltung zu verwenden;
    • Methoden zur Geräteregistrierung beschreiben
    • Protokolle auf FortiGate und FortiAnalyzer anzeigen und suchen
    • IPv4-Firewall-Richtlinien konfigurieren
    • Portweiterleitung, Quell-NAT und Ziel-NAT anwenden
    • Eine FortiGate-Routingtabelle analysieren
    • Statisches Routing konfigurieren
    • Routenredundanz und Lastenausgleich implementieren
    • Einen Remote-LDAP- und RADIUS-Authentifizierungsserver auf FortiGate konfigurieren
    • Überwachen von Firewall-Benutzern über die FortiGate-GUI
    • Bereitstellen von Fortinet Single Sign-On (FSSO)-Zugriff auf Netzwerkdienste, integriert mit Microsoft Active Directory (AD)
    • Beschreiben von Verschlüsselungsfunktionen und Zertifikaten
    • Beschreiben der SSL-Inspektion auf FortiGate
    • Konfigurieren von Sicherheitsprofilen zur Neutralisierung von Bedrohungen und Missbrauch, einschließlich Viren, Torrents und unangemessenen Websites
    • Anwenden von Anwendungskontrolltechniken zur Überwachung und Steuerung von Netzwerkanwendungen, die Standard- oder Nicht-Standard-Protokolle und -Ports verwenden könnten
    • Konfigurieren von IPsec-VPN mithilfe des IPsec-Assistenten und manueller Verfahren
    • Konfigurieren von SD-WAN und Überprüfen der Verkehrsverteilung
    • Primäre und sekundäre Geräteaufgaben in einem HA-Cluster identifizieren
    • Die verschiedenen Betriebsmodi für HA mit dem FortiGate Clustering Protocol (FGCP) identifizieren
    • Häufige Probleme diagnostizieren und beheben
    • FortiGate VM und FortiGate CNF in der Cloud identifizieren
    • FortiSASE und verschiedene FortiSASE-Anwendungsfälle identifizieren

    Programm

    • System and Network Settings
    • Logging and Monitoring
    • Firewall Policies and NAT
    • Routing
    • Firewall Authentication
    • Fortinet Single Sign-On (FSSO)
    • Certificate Operations
    • Antivirus
    • Web Filtering
    • Intrusion Prevention and Application Control
    • IPsec VPN
    • SD-WAN Configuration and Monitoring
    • High Availability
    • Diagnostics and Troubleshooting
    • FortiGate in the Cloud
    • FortiSASE

    Zielgruppen

    Netzwerk- und Sicherheitsexpert*innen, die mit der Verwaltung, Konfiguration, Administration und Überwachung von FortiGate-Geräten zur Sicherung der Netzwerke ihrer Unternehmen befasst sind, sollten an diesem Kurs teilnehmen.
    Sie sollten über fundierte Kenntnisse aller im FortiGate-Operator-Kurs behandelten Themen verfügen, bevor Sie am FortiOS-Administrator-Kurs teilnehmen.

    Vorkenntnisse

    • Kenntnisse über Netzwerkprotokolle
    • Grundlegendes Verständnis von Firewall-Konzepten

    Wichtige Information

    Dieses Training soll Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung „Fortinet NSE 4 – FortiOS Administrator“ helfen.
    Diese Prüfung ist Teil der folgenden Zertifizierungspfade: FCP Secure Networking, FCP SASE, FCP Cloud Security und FCP Security Operations.

    Downloads

      4 Tage ab  3.400,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      FNT_FT-OS
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt zum Newsletter anmelden

      Jetzt buchen

      • 24.11.-27.11.2025 24.11.2025 4 Tage 4T Wien Online ab  3.400,-

          Trainingspreis

           3.400,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.400,-
        • Trainingspreis Online  3.400,-
      • 16.02.-19.02.2026 16.02.2026 4 Tage 4T Wien Online ab  3.400,-

          Trainingspreis

           3.400,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.400,-
        • Trainingspreis Online  3.400,-
      • 18.05.-21.05.2026 18.05.2026 4 Tage 4T Wien Online ab  3.400,-

          Trainingspreis

           3.400,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.400,-
        • Trainingspreis Online  3.400,-
      • 14.09.-17.09.2026 14.09.2026 4 Tage 4T Wien Online ab  3.400,-

          Trainingspreis

           3.400,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.400,-
        • Trainingspreis Online  3.400,-
      • 23.11.-26.11.2026 23.11.2026 4 Tage 4T Wien Online ab  3.400,-

          Trainingspreis

           3.400,-
        • Trainingspreis Vor Ort  3.400,-
        • Trainingspreis Online  3.400,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber