Richtiges Zitieren am Beispiel Microsoft Word und Zotero bzw. Citavi

    Seminarinhalt

    Die Teilnehmer*innen lernen allgemeine Zitiergrundlagen kennen und können diese mit unterschiedlichen Programmen automatisiert und effizient umsetzen.

    Programm

    • allgemeine Grundlagen zu Zitaten (direktes vs. indirektes Zitat)
    • allgemeine Grundlagen und Übersicht Zitierweise (APA, Harvard, Deutsche Zitierweise,..)
    • unterschiedliche Zitierweisen (Autor-Datum-System, Fuß- oder Endnoten-System und Numerisches System)
    • Verweis im Text und Literaturverzeichnis
    • unterschiedliche Quellen zitieren (Buch, Internet, Berichte, Abbildungen usw.)
    • umfangreiches Praxisbeispiele (Zitieren mit MS Word, Zotero bzw. Citavi

    Zielgruppen

    Interessierte Lehrpersonen, welche einen allgemeinen Einblick zu Zitiergrundlagen sowie die technische Umsetzung in MS Word und Zotero bzw. Citavi erhalten möchten.

    Vorkenntnisse

    keine

    Downloads

      Trainings-ID:
      EDU-Zit

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber