Copilot: Für Security einsetzen

Copilot Learner Journey

    Seminarinhalt

    Das Bundle „Copilot: Für Security einsetzen“ kombiniert zwei hochspezialisierte Trainings, die auf den Einsatz von KI zur Optimierung der Sicherheitsverwaltung und des Endpoint-Managements abzielen. Dieses Bundle bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen generativer KI und ihre Anwendung in Microsoft Copilot for Security sowie eine vertiefte Integration von Copilot mit Microsoft Intune. Es richtet sich an Sicherheitsexpert*innen, IT-Administrator*innen und Führungskräfte, die Sicherheitsmanagement durch KI-gestützte Automatisierung und Effizienzsteigerung modernisieren möchten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von praktischen Fähigkeiten, um Sicherheitslösungen mit fortschrittlicher KI und Gerätemanagement zu integrieren und so Unternehmen gegen moderne Bedrohungen abzusichern.

    Programm

    Schwerpunkte
    • Einführung in generative KI und verantwortungsvollen KI-Einsatz im Sicherheitsbereich
    • Vertiefte Nutzung von Microsoft Copilot for Security für Sicherheitsanalysen und Bedrohungsmanagement
    • Integration von Microsoft Intune mit Copilot for Security für optimierte Endpoint-Sicherheit
    • Entwicklung effektiver Eingabeaufforderungen (Prompts) zur Verbesserung von KI-Antworten
    • Sicherheitsmanagement durch KI-gestützte Automatisierung und Effizienzsteigerung
    Enthaltene Trainings:
    SC-5006 - Enhance security operations by using Microsoft Security Copilot
    • Einführung in generative KI und große Sprachmodelle für Sicherheitslösungen.
    • Nutzung von Microsoft Copilot for Security zur Verarbeitung von Sicherheitssignalen und Bedrohungsreaktion.
    • Grundlagen verantwortungsvoller KI und Strategien zur Risikominderung.
    • Praktische Einblicke in die Kernfunktionen und Plugins von Copilot for Security (Microsoft und Drittanbieter).
    • Nutzung von Microsoft Defender XDR, Microsoft Purview und Microsoft Entra für umfassende Sicherheitslösungen.
    MD-4011: Enhance Endpoint Security with Microsoft Intune and Microsoft Copilot for Security
    • Grundlagen und erweiterte Funktionen von Microsoft Intune für Gerätemanagement.
    • Integration von Microsoft Copilot for Security in Microsoft Intune für erweiterte Sicherheitsanalysen.
    • Erstellung und Nutzung von Promptbooks zur Optimierung von Sicherheitsentscheidungen.
    • Effektive Bereitstellungsstrategien und Organisation von Geräten mit Microsoft Intune.
    • Optimierung der Benutzererfahrung durch nahtlose Integration von Sicherheits- und Geräteverwaltungsdiensten.
    Was werden Sie in diesem Training erlernen?
    • Grundlagen generativer KI und große Sprachmodelle für Sicherheitslösungen anzuwenden
    • Sicherheitsanalysen und Bedrohungsreaktionen mit Microsoft Copilot for Security durchzuführen
    • Microsoft Intune und Copilot for Security für nahtloses Endpoint-Management zu integrieren
    • Effektive Prompts und Promptbooks zu erstellen, um KI-gestützte Sicherheitsentscheidungen zu optimieren
    • Sicherheitsrichtlinien zu verbessern und die Compliance durch KI-gestützte Automatisierung zu stärken

    Zielgruppen

    • IT-Pros
    • IT-Administratoren und Sicherheitsexperten mit Interesse an KI-gestütztem Sicherheitsmanagement
    • Einsteiger*innen, die ein fundiertes Verständnis von generativer KI und Sicherheitslösungen entwickeln möchten

    Vorkenntnisse

    • Kenntnisse in grundlegender Sicherheits- und Geräteverwaltung

    Downloads

      2 Tage  2.080,- ab  1.290,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      CLJIPS
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 07.07.-08.07.2025 07.07.2025 Aktion 2 Tage 2T Wien Online ab  1.290,-

          Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25

           1.714,-  2.080,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Vor Ort  1.714,- 2.080,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Online  1.714,- 2.080,-
        • Trainingspreis

           1.290,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.290,-
        • Trainingspreis Online  1.290,-
      • 22.09.-23.09.2025 22.09.2025 Aktion 2 Tage 2T Wien Online ab  1.290,-

          Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25

           1.714,-  2.080,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Vor Ort  1.714,- 2.080,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Online  1.714,- 2.080,-
        • Trainingspreis

           1.290,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.290,-
        • Trainingspreis Online  1.290,-
      • 03.11.-04.11.2025 03.11.2025 Aktion 2 Tage 2T Wien Online ab  1.290,-

          Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25

           1.714,-  2.080,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Vor Ort  1.714,- 2.080,-
        • Training inkl vergünstigtem techConference Ticket TC25 Online  1.714,- 2.080,-
        • Trainingspreis

           1.290,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.290,-
        • Trainingspreis Online  1.290,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber