Seminarinhalt
Programm
- Einführung in generative KI und verantwortungsvollen KI-Einsatz im Sicherheitsbereich
- Vertiefte Nutzung von Microsoft Copilot for Security für Sicherheitsanalysen und Bedrohungsmanagement
- Integration von Microsoft Intune mit Copilot for Security für optimierte Endpoint-Sicherheit
- Entwicklung effektiver Eingabeaufforderungen (Prompts) zur Verbesserung von KI-Antworten
- Sicherheitsmanagement durch KI-gestützte Automatisierung und Effizienzsteigerung
SC-5006 - Enhance security operations by using Microsoft Security Copilot
- Einführung in generative KI und große Sprachmodelle für Sicherheitslösungen.
- Nutzung von Microsoft Copilot for Security zur Verarbeitung von Sicherheitssignalen und Bedrohungsreaktion.
- Grundlagen verantwortungsvoller KI und Strategien zur Risikominderung.
- Praktische Einblicke in die Kernfunktionen und Plugins von Copilot for Security (Microsoft und Drittanbieter).
- Nutzung von Microsoft Defender XDR, Microsoft Purview und Microsoft Entra für umfassende Sicherheitslösungen.
- Grundlagen und erweiterte Funktionen von Microsoft Intune für Gerätemanagement.
- Integration von Microsoft Copilot for Security in Microsoft Intune für erweiterte Sicherheitsanalysen.
- Erstellung und Nutzung von Promptbooks zur Optimierung von Sicherheitsentscheidungen.
- Effektive Bereitstellungsstrategien und Organisation von Geräten mit Microsoft Intune.
- Optimierung der Benutzererfahrung durch nahtlose Integration von Sicherheits- und Geräteverwaltungsdiensten.
- Grundlagen generativer KI und große Sprachmodelle für Sicherheitslösungen anzuwenden
- Sicherheitsanalysen und Bedrohungsreaktionen mit Microsoft Copilot for Security durchzuführen
- Microsoft Intune und Copilot for Security für nahtloses Endpoint-Management zu integrieren
- Effektive Prompts und Promptbooks zu erstellen, um KI-gestützte Sicherheitsentscheidungen zu optimieren
- Sicherheitsrichtlinien zu verbessern und die Compliance durch KI-gestützte Automatisierung zu stärken
Zielgruppen
- IT-Pros
- IT-Administratoren und Sicherheitsexperten mit Interesse an KI-gestütztem Sicherheitsmanagement
- Einsteiger*innen, die ein fundiertes Verständnis von generativer KI und Sicherheitslösungen entwickeln möchten
Vorkenntnisse
- Kenntnisse in grundlegender Sicherheits- und Geräteverwaltung