Seminarinhalt
Programm
AI-3018 - Copilot Foundations
- Grundlagen der generativen KI und Sprachmodelle verstehen.
- Erste Einführung in Microsoft Copilot Studio
- Nutzung von Microsoft Copilot zur Ideenfindung, Recherche und Inhaltserstellung.
- Erlernen von Techniken für die Erstellung effektiver Prompts mit passendem Format und Ton.
- Kreative Aufgaben: Entwicklung einer fiktiven Destination und deren Präsentation.
- Praktische Übungen zur Gestaltung visueller Inhalte, Storytelling und Branding.
- Anwendung von generativer KI für innovative Projekte und persönliche Kreativität.
- Die Grundlagen generativer KI und den Aufbau von Sprachmodellen zu verstehen.
- Effektive Prompting-Techniken anzuwenden, um präzise und kreative Ergebnisse zu erzielen.
- Eigene Daten für KI-Anwendungen zugänglich zu machen und in Copilot-Lösungen einzubetten.
- Kreativität durch die Anwendung generativer KI in Projekten und Storytelling zu fördern.
- Einführung und Grundlagen generativer KI und Copilot-Technologien
- Erstellung und Optimierung von Copiloten mit Microsoft- und Azure-Tools
- Praktische Anwendung und kreative Nutzung von Copiloten für individuelle Lösungen
- Verständnis und Aufbau RAG-basierter KI-Systeme (Retrieval-Augmented Generation)
- Förderung von Kreativität und Effizienz durch KI-gestützte Inhalte
Zielgruppen
- All Audience
- Fachkräfte, die generative KI verstehen und in ihre Arbeit integrieren möchten
- Personen, die sich für die kreative und technische Nutzung von Copiloten interessieren
Vorkenntnisse
- Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich; die Inhalte sind für Einsteiger*innen geeignet
- Interesse an der Kombination von Technologie und Kreativität