Seminarinhalt
Aufgrund der hohen Erfolgsquote von Spear-Phishing, Social Engineering und Business Email Compromise (BEC) Scams – d.h. CEO Fraud, Manipulation von Bestell- & Bezahlungsprozess, Nachahmung von Anwälten, usw. – steigt die Anzahl und der Reifegrad an Angriffskampagnen rapide an.
Das Seminar beschäftigt sich daher auch mit den Hintergründen und potentiellen Folgen von Spear-Phishing, BEC-Scams bzw. anderen Systeminfiltrationen bzw. stellt Bewältigungsstrategien für den Notfall vor.
Das Seminar richtet sich primär an IT-Sicherheitsverantwortliche, System & Sicherheitsarchitekten sowie Systemadministratoren.
Lernen Sie in diesem Seminar welche Maßnahmen für die Implementierung von Notfallstrategien in Frage kommen und wie Sie Ihr Unternehmen entsprechend absichern können.
Zielsetzung:
Das Training führt die Teilnehmer schnell, kompakt und umfassend in die aktuellen Risiken, Angriffe, Sicherheitsstrategien sowie Methoden und Tools rund um das Thema Business (Email) Compromise, Spear-Phishing bzw. den Umgang mit infiltrierten Accounts und Systemen ein.
Dabei wird auf die zugrunde liegenden Bedrohungsszenarien und die Vorgehensweisen von Angreifern eingegangen und Sicherheitsanforderungen erläutert, anhand dessen eine risikobasierte Auswahl der Methoden je Unternehmensanforderungen durchgeführt werden kann
Programm
- Critical Security Controls
- Attack phases & impersonation techniques, key signs
- How to deal with BEC short / long term
Zielgruppen
- IT-Sicherheitsverantwortliche
- System & Sicherheits-Architekten
- IT-Verantwortliche
- Informationssicherheitsbeauftrage
- IT-Risikomanager
- Incident Manager
- Datenschutzbeauftragte und –koordinatoren.