Logo RedHat Ansible

Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform

    Seminarinhalt

    Erweitern Sie Ihre Ansible-Kompetenzen und entwickeln Sie skalierbare Automatisierung, indem Sie empfohlene Vorgehensweisen mit den neuen, containerorientierten Tools von Red Hat Ansible Automation Platform anwenden.

    Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (AU374) vermittelt Entwicklerinnen und Entwicklern von Automatisierungsinhalten, wie sie mit den containerorientierten Tools von Red Hat® Ansible Automation Platform Automatisierungen effizient entwickeln und mit der einheitlichen Benutzeroberfläche von Ansible Automation Platform verwalten können. Im Kurs erlernen Sie empfohlene Praktiken zur Automatisierungsentwicklung mit wiederverwendbarem Code, fortgeschrittenen Playbook-Techniken und geteilten Ausführungsumgebungen für die Automatisierung. Außerdem bereiten Sie sich mit Automation Content Navigator auf skalierbare Automatisierung vor.

    Überblick über den Kursinhalt
    • Nutzung der Funktionen von Automation Content Navigator für die Entwicklung von Ansible Playbooks
    • Anwendung empfohlener Praktiken für eine effiziente Automatisierung mit Ansible
    • Nutzung von erweiterten Funktionen von Red Hat Ansible Automation Platform bei der Arbeit mit Daten, darunter Filter und Plugins
    • Ausführung von Automatisierungsoperationen als rollende Updates
    • Erstellung von Ausführungsumgebungen für die Automatisierung zur Bündelung und Verteilung der zum Ausführen von Automatisierungscode erforderlichen Abhängigkeiten

    Dieses Training basiert auf Red Hat Ansible Automation Platform 2.5.

    Programm

    • Entwickeln von Playbooks mit Ansible Automation Platform 2
      • Entwickeln von Ansible Playbooks mit Red Hat Ansible Automation Platform 2 auf der Basis von empfohlenen Praktiken
     
    • Verwalten von Ansible Content Collections und Ausführungsumgebungen für die Automatisierung
      • Ausführen von Playbooks, die nicht in Ansible Core enthaltene Content Collections verwenden, entweder aus einer vorhandenen Ausführungsumgebung oder durch Herunterladen aus dem Automation Hub
     
    • Ausführen von Playbooks mit Automation Controller
      • Automation Controller beschreiben und zur Ausführung von Playbooks nutzen, die Sie mit Automation Content Navigator entwickelt haben
     
    • Arbeit mit Ansible-Konfigurationseinstellungen
      • Untersuchen und Anpassen der Konfiguration von Ansible und Automation Content Navigator, um die Entwicklung zu vereinfachen und Fehler zu beheben
     
    • Management von Inventories
      • Verwalten von Inventories mit fortgeschrittenen Ansible-Funktionen
     
    • Management der Aufgabenausführung
      • Steuern und Optimieren der Aufgabenausführung über Ansible Playbooks
     
    • Datentransformation mit Filtern und Plugins
      • Ausfüllen, Bearbeiten und Verwalten von Daten in Variablen mit Filtern und Plugins
     
    • Koordinieren rollender Updates
      • Fortgeschrittene Ansible-Funktionen zum Verwalten rollender Updates nutzen, um Ausfallzeiten zu minimieren und für eine einfache Wartung mit Ansible Playbooks zu sorgen
     
    • Erstellen von Ansible Content Collections und Ausführungsumgebungen für die Automatisierung
      • Schreiben Sie Ihre eigenen Ansible Content Collections, veröffentlichen Sie diese, betten Sie sie in einer benutzerdefinierten Ausführungsumgebung ein und führen Sie sie mithilfe des Automation Controllers in Playbooks aus.

    Zielgruppen

    Dieses Training richtet sich an Nutzende, die Automatisierungsinhalte erstellen, einschließlich der folgenden Rollen: 
    • Entwicklungsteams
    • DevOps Engineers
    • Linux-Systemadministrator*innen
    • Andere IT-Fachkräfte mit etwas Erfahrung bei der Verwendung von Red Hat Ansible Automation Platform zur Automatisierung, Provisionierung, Konfiguration und Bereitstellung von Anwendungen und Services in einer Linux-Umgebung

    Vorkenntnisse

    • Qualifikation als Red Hat Certified Engineer (RHCE®) auf Red Hat Enterprise Linux 9 oder höheren Versionen
    • oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Ansible

    Downloads

      5 Tage ab  3.740,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      AU374
      Ort:
      Online

      Jetzt buchen

      • 03.11.-07.11.2025 03.11.2025 5 Tage 5T Online ab  3.740,-

          Trainingspreis

           3.740,-
        • Trainingspreis Online  3.740,-
      • 16.02.-20.02.2026 16.02.2026 5 Tage 5T Online ab  3.740,-

          Trainingspreis

           3.740,-
        • Trainingspreis Online  3.740,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Unsere Empfehlungen für Sie

      08.09.2025+6
       3.740,-

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber