Logo ADOBE

Adobe Dreamweaver Basic

    Seminarinhalt

    Planen Sie mit unseren Trainern Ihren Webauftritt! Nach dem Kurs sind Sie in der Lage Ihre eigene Website professionell zu erstellen.

    Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
    • Einstieg in Dreamweaver
    • Das erste Projekt mit Dreamweaver
    • Text gestalten
    • Webseiten mit Hyperlinks verbinden
    • Bilder einbinden
    • Tabellen erstellen und formatieren
    • Formulare erstellen
    • CSS effektiv einsetzen
    • CSS-Layouts erstellen
    • Mit Vorlagen arbeiten
    • Animationen und Videos einbinden
    • CSS-Übergänge und JavaScript einbinden
    • Sites verwalten
    • Letzte Schritte vor der Veröffentlichung
    • Webauftritte veröffentlichen
    • In der Creative Cloud arbeiten
    • Fortgeschrittene Techniken

    Programm

    Einstieg in Dreamweaver
    • Webdesign mit Dreamweaver
    • Im Web auftreten
    • Aufbau des Webauftritts planen

    Das erste Projekt mit Dreamweaver
    • Dreamweaver starten und benutzen
    • Webauftritt anlegen
    • Eine Startseite erstellen
    • Struktur des Webauftritts ausbauen
    • Den HTML-Code Ihrer Webseiten verstehen
    • Webseiten speichern, schließen und öffnen
    • Webseiten mit Bildern und Hyperlinks versehen
    • Dreamweaver beenden

    Text gestalten
    • Text für das Web aufbereiten
    • Die Struktur des Texts definieren
    • Das Aussehen des Texts gestalten
    • CSS-Regeln bearbeiten und im Code anzeigen
    • Schriftlisten erstellen

    Webseiten mit Hyperlinks verbinden
    • Verbindungen mithilfe von Hyperlinks schaffen
    • Text-Hyperlinks erstellen
    • Hyperlinks testen, bearbeiten und entfernen
    • Bild-Hyperlinks erstellen
    • E-Mail-Hyperlinks erstellen
    • Sprungmarken-Hyperlinks verwenden
    • Hyperlinks verwalten

    Bilder einbinden
    • Bilder im Web
    • Hintergrundbilder verwenden
    • Bilder skalieren
    • Bilder aus Photoshop einfügen
    • Layout-Hilfen verwenden
    • Bilder bearbeiten
    • Rollover-Bilder einbinden

    Tabellen erstellen und formatieren
    • Tabellen erstellen
    • Tabellen formatieren
    • Tabellen, Zeilen und Spalten bearbeiten

    Formulare erstellen
    • Formulare anlegen
    • Formularfelder einfügen und bearbeiten
    • Formulardaten versenden

    CSS effektiv einsetzen
    • CSS-Regeln bearbeiten und überprüfen
    • Externe Stylesheets verwenden
    • Externe Stylesheets verwalten
    • CSS-Klassen und kontextbezogene CSS-Regeln verwenden

    CSS-Layouts erstellen
    • Das Layout mit Div-Tags festlegen
    • Mit Ebenen arbeiten

    Mit Vorlagen arbeiten
    • Dynamische Vorlagen verwenden
    • Webseiten mithilfe von Vorlagen erstellen
    • Direkt im Code arbeiten
    • Mit der Codeansicht effektiv arbeiten
    • Codehilfen verwenden
    • Codefragmente verwenden
    • HTML-Code importieren

    Animationen und Videos einbinden
    • Flash-Animationen einbinden
    • Videos einbinden

    CSS-Übergänge und JavaScript einbinden
    • CSS-Übergänge einsetzen
    • JavaScript einbinden
    • JavaScript über Menüs einbinden
    • JavaScript über jQuery UI erstellen

    Sites verwalten
    • Sites umbenennen, entfernen und exportieren
    • Arbeitsvorgänge annullieren und wiederherstellen

    Letzte Schritte vor der Veröffentlichung
    • Einen Domainnamen registrieren
    • Einen geeigneten Provider finden
    • Webseiten für Suchmaschinen vorbereiten
    • Webauftritt überprüfen
    • Kompatibilität testen
    • Hyperlinks testen
    • Einen Webauftritt mit Berichten überprüfen
    • Einen Webauftritt auf W3C-Konformität überprüfen

    Webauftritte veröffentlichen
    • Webspace reservieren
    • Einen Webauftritt veröffentlichen

    In der Creative Cloud arbeiten
    • Apps und Online-Speicher der Creative Cloud
    • Creative-Cloud-Dateien verwalten
    • Dateien synchronisieren
    • Voreinstellungen synchronisieren
    • Creative-Cloud-Anwendungen aktualisieren

    Fortgeschrittene Techniken
    • Bearbeitungen in der Live-Ansicht vornehmen
    • Webseiten mit fließenden Rasterlayouts erstellen
    • Dreamweaver mit Add-ons erweitern
    • Basiswissen App-Entwicklung

    Zielgruppen

    • Internetbetreuer*innen
    • Web - Master*innen
    • Web - Designer*innen

    Vorkenntnisse

    • Grundkentnisse in Windows & Mac OS

    Downloads

      Trainings-ID:
      ADDWB
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 19.05.-20.05.2025 19.05.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  880,-

          Trainingspreis

           880,-
        • Trainingspreis Vor Ort  880,-
        • Trainingspreis Online  880,-
      • 22.09.-23.09.2025 22.09.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  880,-

          Trainingspreis

           880,-
        • Trainingspreis Vor Ort  880,-
        • Trainingspreis Online  880,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber