Seminarinhalt
Dieses Seminar kann auch virtuell via ETC>Live besucht werden. Bitte beachten Sie auch unsere Termine auf Englisch (ist beim Termin unter "Info" vermerkt).
Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Konfigurieren des klassischen Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) mit dem Namen EIGRP für IPv4 und IPv6
- Optimieren des klassischen EIGRP und EIGRP für IPv4 und IPv6
- Problembehandlung für klassisches EIGRP und EIGRP für IPv4 und IPv6
- Konfigurieren von Open Shortest Path First (OSPF) v2 und OSPFv3 in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Optimieren von OSPFv2 und OSPFv3
- Problembehandlung für OSPFv2 für IPv4 und OSPFv3 für IPv4 und IPv6
- Implementierung der Routenumverteilung mithilfe von Filtermechanismen
- Problembehandlung bei der Neuverteilung
- Implementierung der Pfadsteuerung mithilfe von Policy-Based Routing (PBR) und IP Service Level Agreement (SLA).
- Konfigurieren von MP-BGP (Multiprotocol-Border Gateway Protocol) in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Optimieren von MP-BGP in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Problembehandlung bei MP-BGP für IPv4 und IPv6
- Funktionen von Multiprotocol Label Switching (MPLS).
- Die wichtigsten Architekturkomponenten eines MPLS-VPN
- Routing- und Paketweiterleitungsfunktionen für MPLS-VPNs
- Weiterleitung von Paketen in einer MPLS-VPN-Umgebung
- Implementieren von dynamischen Multipoint-VPNs (DMVPNs) des Cisco Internetwork Operating System (IOS®)
- Implementieren von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
- Verfügbare Tools zum Sichern des ersten IPV6-Hops
- Problembehandlung bei den Sicherheitsfunktionen des Cisco-Routers
- Problembehandlung bei der Sicherheit und den Diensten der Infrastruktur
Programm
- EIGRP implementieren
- Optimieren von EIGRP
- EIGRP-Fehlerbehebung
- OSPF implementieren
- Optimieren von OSPF
- OSPF-Fehlerbehebung
- Implementierung von Internal Border Gateway Protocol (IBGP)
- Optimieren von BGP
- Implementieren von MP-BGP
- Fehlersuche bei BGP
- Konfigurieren der Weiterverteilung
- Fehlersuche bei der Weiterverteilung
- Pfadkontrolle implementieren
- MPLS erforschen
- Einführung in die MPLS L3 VPN-Architektur
- Einführung in das MPLS L3 VPN-Routing
- Virtuelles Routing und Weiterleitung (VRF)-Lite konfigurieren
- DMVPN implementieren
- DHCP implementieren
- Fehlersuche bei DHCP
- Einführung in die IPv6 First Hop Sicherheit
- Absicherung von Cisco-Routern
- Fehlerbehebung bei Infrastruktursicherheit und Diensten
Zielgruppen
- Ingenieure*innen für Unternehmensnetzwerke
- Systemingenieure*innen
- Systemadministratoren*innen
- Netzwerkadministratoren*innen
Vorkenntnisse
- Allgemeines Verständnis der Netzwerkgrundlagen
- Grundkenntnisse in der Implementierung von LANs
- Allgemeines Verständnis für die Verwaltung von Netzwerkgeräten
- Allgemeines Verständnis zum Sichern von Netzwerkgeräten
- Grundkenntnisse der Netzwerkautomatisierung
Diese Cisco-Kurse werden empfohlen, um die Voraussetzungen zu erfüllen:
- Implementierung und Betrieb von Cisco Enterprise Network Core-Technologien (ENCOR)
Trainings zur Vorbereitung
Wichtige Information
Die Prüfung ist NICHT im Preis inkludiert.