Lernformen bei ETC
Ihre Trainingsformen bei ETC im Überblick - setzten Sie die richtigen Werkzeuge für Ihre Schulungen ein, um erfolgreiche Schulungen mit wirklichem Mehrwert zu absolvieren.
Mehr erfahrenCoached Learning verbindet die Vorteile eines Kurses inkl. Trainerbetreuung mit zeitflexiblem Selbststudium bei ETC oder auch als Firmen Coached Learning bei Ihnen im Unternehmen. Private und berufliche Verpflichtungen können Sie mit der flexiblen Zeiteinteilung bei Coached Learning locker berücksichtigen – und trotzdem ihr Lernziel im Auge behalten.
Sie erstellen gemeinsam mit einem zertifizierten TrainerIn Ihren individuellen Karriereplan und ein Lerntagebuch. Die Lernmaterialien erarbeiten Sie selbständig und in Ihrem Tempo, vertiefen mit Übungen Ihr Wissen und werden dabei über den gesamten Lernprozess von einem TrainerIn begleitet.
Im Gegensatz zur Abschlussrate bei reinem eLearning (7%) erreicht Coached Learning eine Rate von bis zu 100%. Ihr TrainerIn motiviert, begleitet Sie und stellt Sie vor spannende Herausforderungen, deren Lösung Ihnen am Ende Ihren Lernerfolg und mehr Knowhow bringen.
Übersicht Lernformen | Hersteller Lösungen | Vorteile | Elemente | Technische Voraussetzungen | Kontakt
Welche Elemente bei den unterschiedlichen Herstellerlösungen zum Einsatz kommen, finden Sie in den jeweiligen Themenbereichen der Hersteller beschrieben!
Das Prinzip ist bei allen Ausbildungen ähnlich – begleitet von Ihrem TrainerIn und MentorIn lernen Sie selbstständig, Sie können Fragen stellen, Ihre Übungen durchspielen, Sie lernen in Ihrem Tempo – wo & wann Sie wollen.
Unsere ExpertInnen beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne über Seminare und ETC Services
Ihre Trainingsformen bei ETC im Überblick - setzten Sie die richtigen Werkzeuge für Ihre Schulungen ein, um erfolgreiche Schulungen mit wirklichem Mehrwert zu absolvieren.
Mehr erfahren