Seminarinhalt
Kontinuierliches Lernen ist entscheidend für Ihren beruflichen Erfolg. Fehlen Ihnen auch die zeitlichen Ressourcen für Ihre Weiterbildung?
Nutzen Sie doch „Coached Learning“ – Ihre Lösung für flexibles Lernen.
Dieses Angebot kombiniert ein Video-based-Training (VBT) und 2 Stunden Coaching mit einem Microsoft zertifiziertem Trainer. Sie starten mit den digitalen Lern-Kapiteln im Selbststudium , machen die Übungen und nehmen anschließend am Coaching Tag teil. Das Coaching findet standardmäßig am 1. Freitag im Monat statt und kann auch remote via ETC>Live besucht werden. Sollte der Terminvorschlag nicht in Ihre Planung passen, melden Sie sich bitte bei uns - gemeinsam finden wir einen passenden Termin.
Dieses Video-based-Training umfasst in Summe 94 Video Learning Nuggets rund um fortgeschrittene Themen zu PowerPoint 2016.
Nach Abschluss dieses Coached Learnings haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:
Nutzen Sie doch „Coached Learning“ – Ihre Lösung für flexibles Lernen.
Dieses Angebot kombiniert ein Video-based-Training (VBT) und 2 Stunden Coaching mit einem Microsoft zertifiziertem Trainer. Sie starten mit den digitalen Lern-Kapiteln im Selbststudium , machen die Übungen und nehmen anschließend am Coaching Tag teil. Das Coaching findet standardmäßig am 1. Freitag im Monat statt und kann auch remote via ETC>Live besucht werden. Sollte der Terminvorschlag nicht in Ihre Planung passen, melden Sie sich bitte bei uns - gemeinsam finden wir einen passenden Termin.
Dieses Video-based-Training umfasst in Summe 94 Video Learning Nuggets rund um fortgeschrittene Themen zu PowerPoint 2016.
Nach Abschluss dieses Coached Learnings haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:
- Präsentationen planen
- Folien mit Designs gestalten
- Vorlagen professionell gestalten
- Passende Farben und Schriftarten einsetzen
- Einzelne Folien gestalten
- Tabellen und Diagramme auf Folien verwenden
- Grafiken und Freihandeingaben auf Folien verwenden
- Folien mit AV-Medien gestalten
- Excel-Funktionen in PowerPoint nutzen
- Animationen einsetzen
- Professionelles Begleitmaterial anfertigen
- Die optimale Bildschirmpräsentation
- Präsentationen professionell vorführen
Programm
Präsentationen planen
Folien mit Designs gestalten
Vorlagen professionell gestalten
Passende Farben und Schriftarten einsetzen
Einzelne Folien gestalten
Tabellen und Diagramme auf Folien verwenden
Grafiken und Freihandeingaben auf Folien verwenden
Folien mit AV-Medien gestalten
Excel-Funktionen in PowerPoint nutzen
Animationen einsetzen
Professionelles Begleitmaterial anfertigen
Die optimale Bildschirmpräsentation
Präsentationen professionell vorführen
- Vorüberlegungen zum Erstellen von Präsentationen
- Ziele und Zielgruppen definieren
- Informationen zusammenstellen
- Informationen systematisch ordnen
- Zeitplanung
- Auswahl der Hilfsmittel für den Vortrag
- Aufbau einer Präsentation
- Gliederung mit PowerPoint erzeugen
- Präsentation mit Abschnitten strukturieren
Folien mit Designs gestalten
- Was sind Designs?
- Designs und Designelemente zuweisen
- Eigene Designs erstellen und bearbeiten
Vorlagen professionell gestalten
- Grundlegendes zur Verwendung von Vorlagen
- Gestaltungselemente im Folienmaster verwenden
- Den Raum auf der Folie aufteilen
- Hinweise zur Gestaltung von Folienmastern
- Zusätzliche Master erzeugen
- Mehrere Master nutzen
- Individuelles Folienlayout erstellen
- Online nach weiteren Vorlagen suchen
Passende Farben und Schriftarten einsetzen
- Farben einsetzen
- Zweckmäßige Schriftarten verwenden
- Geeignete Schriftgrößen zuweisen
- Ausrichtung und Einzüge von Absätzen im Master ändern
- Zeilen- und Absatzabstände im Master festlegen
Einzelne Folien gestalten
- Hinweise zur Foliengestaltung
- Texte auf Folien gestalten
- Geeignete Zeichenformatierungen verwenden
- Schaubilder gestalten
- Zusatzfolien einfügen und gestalten
- Folien mit Kommentaren versehen
Tabellen und Diagramme auf Folien verwenden
- Tabellen gestalten
- Tabellen individuell bearbeiten
- Diagramme gestalten
Grafiken und Freihandeingaben auf Folien verwenden
- Grafiken in Präsentationen einsetzen
- Grafiken in PowerPoint einfügen
- Aus Grafiken ein Fotoalbum erstellen
- Freihandeingaben auf Folien verwenden
Folien mit AV-Medien gestalten
- AV-Medien einsetzen
- Videos verwenden
- Videos bearbeiten
- Audioelemente verwenden
- Multimedia-Elemente komprimieren
- Bildschirmaufzeichnungen erstellen
Excel-Funktionen in PowerPoint nutzen
- Excel-Tabelle in PowerPoint erstellen
- Vorhandene Excel-Tabelle einfügen
Animationen einsetzen
- Animationen sinnvoll verwenden
- Animationen zuweisen
- Animationen anpassen
- Animationssequenzen zeitlich abstimmen
- Animationspfade verwenden
- Diagramme animieren
- SmartArt-Grafiken animieren
Professionelles Begleitmaterial anfertigen
- Notizen für den Vortrag erstellen
- Notizen gestalten und drucken
- Handzettel für das Publikum anfertigen
- Praxistipps zu Notizen und Handzetteln
Die optimale Bildschirmpräsentation
- Folien in der Bildschirmpräsentation ausblenden
- Links erstellen
- Bildschirmpräsentation verpacken
- Bildschirmpräsentation gemeinsam verwenden
- Referentenansicht nutzen
- Besondere Präsentationsmöglichkeiten
Präsentationen professionell vorführen
- Was Sie vor der Präsentation erledigen sollten
- Präsentation am Veranstaltungsort vorbereiten
- Präsentation professionell vortragen
Zielgruppen
- Personen, die Ihr PowerPoint Wissen vertiefen möchten
- Personen, die ein Selbststudium und ein Coaching mit einem Microsoft zertifiziertem Coach kombinieren möchten.
Vorkenntnisse
- Microsoft Office PowerPoint Grundlagen
Enthaltene Module
Wichtige Information
90 Minuten VBT (ab Freischaltung 1 Jahr verfügbar) + 2 Stunden Coaching
Alternative Lernformate
Technische Voraussetzungen
Alternative Lernformate
- Video Based Training (Selbststudium)
- Klassenraumtraining (mit Trainer)
Technische Voraussetzungen