Seminarinhalt
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:
- Erstellen einer Präsentation
- Einfügen und Formatieren von Folien
- Ändern von Folien, Handzetteln und Notizen
- Sortieren und Gruppieren von Folien
- Ändern von Optionen und Ansichten der Präsentation
- Konfigurieren und Präsentieren einer Bildschirmpräsentation
- Einfügen und Formatieren von Text
- Einfügen und Formatieren von Formen und Textfeldern
- Einfügen und Formatieren von Bildern
- Sortieren und Gruppieren von Objekten
- Einfügen und Formatieren von Tabellen
- Einfügen und Formatieren von Diagrammen
- Einfügen und Formatieren von SmartArt-Grafiken
- Einfügen und Verwalten von Medien
- Anwenden von Folienübergängen
- Animieren von Folieninhalten
- Einstellen der Anzeigedauer für Übergänge und Animationen
- Zusammenführen von mehreren Präsentationen
- Präsentationen abschließen
Programm
- Präsentationen erstellen und öffnen
- Erstellen einer Präsentation auf Basis einer Vorlage
- Gliederung mit PowerPoint erzeugen
- Folienlayouts zuweisen
- Duplizieren vorhandener Folien
- Folien in der Bildschirmpräsentation ausblenden
- Mit mehreren Folien arbeiten
- Anwenden eines anderen Folienlayouts
- Ändern individueller Folienhintergründe
- Fußzeilen einrichten
- Designfarbe und Hintergründe zuweisen
- Ändern des Folienmasterinhalts
- Individuelles Folienlayout erstellen
- Ändern eines Folienlayouts
- Folienmaster und -layouts gestalten
- Notizen gestalten und drucken
- Präsentation mit Abschnitten strukturieren
- Foliengröße ändern
- Normalansicht
- Gliederungsansicht
- Foliensortierungsansicht
- Druckvorschau nutzen
- Begleitmaterial erstellen
- Drucken in Farbe, Graustufen oder Schwarz-Weiß
- Einstellungen rund um die Präsentation vornehmen
- Konfigurieren der Bildschirmpräsentationsoptionen
- Proben der Anzeigedauer
- Referentenansicht nutzen
- Folien mit Aufzählungstexten erstellen
- Folientexte markieren, überschreiben und löschen
- Besonderheiten bei der Texteingabe
- Zeichenformatierung in Textplatzhaltern
- Text mit WordArt-Textfeldern gestalten
- Text in mehreren Spalten formatieren
- Aufzählungen und Nummerierungen nutzen
- Hyperlinks einfügen
- Formen einfügen oder ersetzen
- Textfelder einfügen
- Größe von Formen und Textfeldern verändern
- Formen und Textfelder formatieren
- Formatvorlagen auf Formen und Textfelder anwenden
- Grafiken in Präsentationen einsetzen
- Grafiken in PowerPoint einfügen
- Bildgröße und -ausschnitt verändern
- Formatvorlagen und Effekte anwenden
- Objektreihenfolge und -sichtbarkeit bestimmen
- Objekte ausrichten und verteilen
- Grundlegende Objektbearbeitung
- Ausrichtungs-Tools anzeigen
- Mit Daten arbeiten
- Einfügen und Löschen von Tabellenzeilen und –spalten
- Tabellen gestalten
- Vorhandene Excel-Tabelle einfügen
- Basiswissen Diagramme
- Diagramme erstellen
- Importieren eines Diagramms
- Diagrammtypen bzw. -layout ändern
- Hinzufügen einer Legende zu einem Diagramm
- Ändern der Diagrammformatvorlage eines Diagramms
- Basiswissen Diagramme
- Diagramme erstellen
- Importieren eines Diagramms
- Diagrammtypen bzw. -layout ändern
- Hinzufügen einer Legende zu einem Diagramm
- Ändern der Diagrammformatvorlage eines Diagramms
- Audiovisuelle Medien verwenden
- Videos verwenden
- Videos bearbeiten
- Festlegen der Medien-Anzeigedauer
- Folienübergänge einsetzen
- Einstellen der Optionen der Übergangseffekte
- Animationseffekte einsetzen und Präsentation automatisieren
- Anwenden von Animationen auf Text
- Animationspfade verwenden
- Einstellen der Dauer eines Übergangseffektes
- Konfigurieren der Optionen für Start und Ende des Übergangs
- Umsortieren von Animationen auf einer Folie
- Einfügen von Folien einer anderen Präsentation
- Vergleichen von zwei Präsentationen
- Folien mit Kommentaren versehen
- Präsentationen schützen
- Dokumenteigenschaften
- Schützen einer Präsentation gegen Änderungen
- Beibehalten des Präsentationsinhalts
- Präsentationen exportieren
Zielgruppen
Vorkenntnisse
Wichtige Information
- Das Lernvideo wird Ihnen auf der trainit Plattform für insgesamt 30 Tage ab Freischaltung zur Verfügung gestellt
- und dient zur Vorbereitung auf die 77-729 Prüfung.