DigComp 2.3 AT (2022) ist die österreichische Version des europäischen Referenzrahmens für digitale Kompetenzen – kurz DigComp – in der Version 2.3. Dieser Rahmen wurde von der Europäischen Kommission entwickelt und in Österreich vom BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie weiteren Partnern angepasst.
Ziel: Beschreibung, was Menschen in Österreich an digitalen Kompetenzen brauchen, um in Alltag, Arbeit und Bildung souverän mit digitalen Technologien umzugehen. Struktur: DigComp 2.3 AT gliedert digitale Kompetenzen in 5 Kompetenzbereiche mit insgesamt 21 Einzelkompetenzen, z. B.:
- Informations- und Datenkompetenz
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Erstellung digitaler Inhalte
- Sicherheit
- Problemlösung
• Kompetenzstufen: Jede Kompetenz ist in 8 Niveaus unterteilt – von grundlegenden Kenntnissen bis hin zu professioneller Expertise.
• Einsatzbereiche: Bildung, Arbeitsmarkt, Erwachsenenbildung, Qualifizierungsmaßnahmen, Zertifizierung digitaler Fähigkeiten.
Alles weitere dazu kann hier nachgelesen werden.