Seminarinhalt
Dieses Training stellt das Bindeglied zwischen Anwenderkursen und einer IT Administratoren- oder Helpdesk Ausbildung dar.
Sie lernen die Grundzüge der Administration, wie auch die zahlreichen Möglichkeiten des Client Betriebssystems kennen.
Aufbauend auf diesen Kurs können Sie entweder das Seminar sW-FHD smart Windows 11 für den Helpdesk besuchen, um sich vertiefende Kenntnisse bei der Problembehandlung von Windows 11, Anwendungen, Treibern, uvm. anzueignen.
Oder Sie besuchen den Kurs PCW PowerCamp Windows Client - Modern Desktop Administrator, um die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Windows 11 für Ihr Unternehmen bietet, in der Tiefe kennenzulernen.
Nach Abschluss des Seminars:
Sie lernen die Grundzüge der Administration, wie auch die zahlreichen Möglichkeiten des Client Betriebssystems kennen.
Aufbauend auf diesen Kurs können Sie entweder das Seminar sW-FHD smart Windows 11 für den Helpdesk besuchen, um sich vertiefende Kenntnisse bei der Problembehandlung von Windows 11, Anwendungen, Treibern, uvm. anzueignen.
Oder Sie besuchen den Kurs PCW PowerCamp Windows Client - Modern Desktop Administrator, um die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Windows 11 für Ihr Unternehmen bietet, in der Tiefe kennenzulernen.
Nach Abschluss des Seminars:
- Können Sie Windows Clientbetriebssysteme installieren und aktualisieren
- Verstehen und konfigurieren Sie grundlegende Einstellungen des Betriebssystems
- Können Sie Anwendungen verwalten
- Verwalten Sie lokale Benutzer und Gruppen
- Konfigurieren Sie Dateien und Ordner
- Verstehen Sie Freigabe von Dateien und Druckern
- Können Sie Geräte remote verwalten
- Verstehen Sie lokale Gruppenrichtlinien
- Ist es Ihnen möglich, Datenträger zu konfigurieren
- Können Sie Updates verwalten
- Verstehen Sie die Wartung des Betriebssystems
- Kennen Sie viele Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten
- Haben Sie einen Einblick in die PowerShell
- Können Sie Backup und andere Wiederherstellungsmethoden einsetzen
Programm
- Installieren und Aktualisieren von Client Betriebssystemen
- Updates verwalten
- Verständnis der Betriebssystemkonfiguration und Personalisierung mit Einstellungen und Systemsteuerung
- Verstehen nativer Anwendungen, Tools und Mobilität sowie Remoteverwaltung und -unterstützung
- Verwalten von Anwendungen, Diensten und Datenträgern
- Windows Store und Windows Store für Unternehmen verstehen
- Webbrowser in Windows
- Verwalten von Geräten und Treibern
- Netzwerkeinstellungen konfigurieren
- Authentifizierung und Benutzerkontensteuerung
- Grundlegendes zur Datei- und Druckerfreigabe
- Wartung und
- Schutz von Windows (mit Windows Defender, UAC, SmartScreen, BitLocker, EFS, uvm.)
- Tools zur Problembehandlung und Überwachung des Betriebssystems
- Backup und Wiederherstellungsmethoden verstehen
- Kennenlernen vieler weiterer grundlegender Begriffe und Möglichkeiten
Zielgruppen
- Personen im Unternehmen, die in Ihrem Job mehr als nur Windows Anwenderkenntnisse benötigen.
- Zukünftige Administratoren*innen.
- IT Einsteiger*innen über den IT-Projektmanager bis hin zum (Pre-)Sales Mitarbeiter in der IT.
- Anwender*innen, die mit der Zertifizierung im Bereich der Windows Betriebssysteme beginnen.
Vorkenntnisse
Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig.
