Mit Ende August 2025 hat der dritte Durchgang des INCLUSIVE-IT-Programms von ETC – Enterprise Training Center seinen Abschluss gefunden. Acht namhafte Unternehmen – darunter Asfinag, Wiener Stadtwerke, Österreichische Lotterien, Wiener Wohnen, RAG Austria, TU Wien, ELL und WAG – haben in den vergangenen zehn Monaten motivierte IT-Talente ausgebildet und integriert.
Die Teilnehmer*innen wurden im Rahmen einer inklusiven IT-Ausbildung in den Jobrollen Data Engineer und Windows Helpdesk qualifiziert – praxisnah, mit enger Verzahnung von Theorie und Anwendung. Alle neun Teilnehmer haben die Ausbildung abgeschlossen, mehr als die Hälfte wurde bereits in eine Fixanstellung übernommen.
Was ist INCLUSIVE-IT?
INCLUSIVE-IT ist ein innovatives Ausbildungsprogramm, das Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen gezielt auf eine nachhaltige IT-Karriere vorbereitet. Durch ein strukturiertes Auswahlverfahren mit standardisierten Tests werden vorhandene digitale Kompetenzen ermittelt, individuelle Stärken sichtbar gemacht und die Eignung für konkrete Jobrollen wie IT-Support, Systemadministration oder Softwareentwicklung überprüft. Auf dieser Basis erhalten die Teilnehmer*innen eine maßgeschneiderte Ausbildung, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrung im Unternehmen kombiniert.

So funktioniert die inklusive IT-Ausbildung bei ETC
Der Ablauf im Überblick:
- Screening-Phase (2 Monate): Analyse der digitalen Fähigkeiten und Zuordnung zu einer passenden Jobrolle.
- Begleitete Vermittlung: Vorstellung geeigneter Kandidat*innen bei interessierten Unternehmen, Unterstützung im Bewerbungsprozess und Organisation von Vorstellungsgesprächen.
- Duale Ausbildung (ca. 10 Monate): Praktische Mitarbeit im Unternehmen kombiniert mit einer individuell zugeschnittenen IT-Weiterbildung bei ETC.
Während der gesamten Ausbildungszeit werden die Teilnehmer*innen von erfahrenen Coaches begleitet. Die Inhalte sind auf den Bedarf der Unternehmen zugeschnitten und ermöglichen so eine schnelle Qualifizierung zu gefragten IT-Fachkräften.
Das sagen unsere Partner-Unternehmen
Nachfrage stark zunehmend: Vierter Durchgang startet im Herbst 2025
Das Programm wächst kontinuierlich: Von sieben Unternehmen im ersten Durchgang, über acht im zweiten, auf bereits zwölf im kommenden dritten Durchgang. Interessierte Unternehmen sollten sich frühzeitig anmelden. Die Plätze für den Start im Herbst 2025 sind begrenzt.