Seminarinhalt
Lernen Sie in diesem Kompakt-Training die Entwicklung und Hintergründe internationaler Wirtschaftsspionage sowie die wichtigsten Akteure und deren Taktiken kennen.
Mit dem Wissen über aktuelle Risiken und Entwicklungen in Bezug auf regulatorische Entwicklungen, Governance, Cloud & Outsourcing, AI Security, und andere Technologien bewaffnet, können Sie die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen überprüfen und entscheidend zum Schutz Ihrer System- und Netzwerk-Landschaft beitragen. So können finanzielle Kosten, Reputations- und Opportunitätsverluste sowie Aufwände für die nachträgliche Behandlung von Schwachstellen bzw. erfolgten Cyber-Angriffen minimiert werden.
Zielsetzung:
Der Workshop führt die Teilnehmer*innen in das Thema IT-Security anhand einer Übersicht aktueller Gefährdungen und Entwicklungen ein.
Die Teilnehmer*innen lernen die Sicht eines Angreifers, dessen Methoden und Vorgehensweisen sowie aktuelle Gefährdungen und Risiken im Bereich Cyber Security kennen.
Programm
- Warum uns das betrifft
- Internet, Dark Web & Anonymität
- Wirtschaftsspionage & Gegenmaßnahmen
- Wichtige gesetzliche Änderungen
- Top 10 Hacking Groups / Nation-State Threats & TTPs
- Wichtige Cyber Security Enticklungen und Risken
- IT / InfoSec Governance
- Cloud / Outsourcing
- Deep Fakes / AI Security
- Voice-controllable Systems
- Air-Gapped Security
- Cryptanalysis
- Weaponization of AI
- Robotic warfare
- Hardware malware
- Regulatory developments
- MFA hacks, Cryptojacking, Skimmers, IoT/IoMT/IoBT, …
Zielgruppen
- IT-(Sicherheits-)Verantwortliche
- Informationssicherheitsbeauftrage
- Mitarbeiter*innen mit IT-Konten
- Interessierte