Cyber Security Threats, Tactics & Procedures

    Seminarinhalt

    Cyber-Angriffe, teils mit nationalen oder internationalen Auswirkungen stehen an der Tagesordnung und die Vernetzung & Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Während die Komplexität der eingesetzten IT weiter steigt, führen die damit entstehenden Exponierungen teils zu katastrophalen Folgen für das Unternehmen, deren Kunden und Dienstleistern.
    Lernen Sie in diesem Kompakt-Training die Entwicklung und Hintergründe internationaler Wirtschaftsspionage sowie die wichtigsten Akteure und deren Taktiken kennen. 
    Mit dem Wissen über aktuelle Risiken und Entwicklungen in Bezug auf regulatorische Entwicklungen, Governance, Cloud & Outsourcing, AI Security, und andere Technologien bewaffnet, können Sie die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen überprüfen und entscheidend zum Schutz Ihrer System- und Netzwerk-Landschaft beitragen. So können finanzielle Kosten, Reputations- und Opportunitätsverluste sowie Aufwände für die nachträgliche Behandlung von Schwachstellen bzw. erfolgten Cyber-Angriffen minimiert werden.
     
    Zielsetzung:
    Der Workshop führt die Teilnehmer*innen in das Thema IT-Security anhand einer Übersicht aktueller Gefährdungen und Entwicklungen ein.
    Die Teilnehmer*innen lernen die Sicht eines Angreifers, dessen Methoden und Vorgehensweisen sowie aktuelle Gefährdungen und Risiken im Bereich Cyber Security kennen.

    Programm

    Einführung in aktuelle Gefährdungen und Entwicklungen
    • Warum uns das betrifft
    • Internet, Dark Web & Anonymität
    • Wirtschaftsspionage & Gegenmaßnahmen
    • Wichtige gesetzliche Änderungen
    • Top 10 Hacking Groups / Nation-State Threats & TTPs
    • Wichtige Cyber Security Enticklungen und Risken
      • IT / InfoSec Governance
      • Cloud / Outsourcing
      • Deep Fakes / AI Security
      • Voice-controllable Systems
      • Air-Gapped Security
      • Cryptanalysis
      • Weaponization of AI
      • Robotic warfare
      • Hardware malware
      • Regulatory developments
      • MFA hacks, Cryptojacking, Skimmers, IoT/IoMT/IoBT, …
    Überblick über die Critical Security Controls

    Zielgruppen

    • IT-(Sicherheits-)Verantwortliche
    • Informationssicherheitsbeauftrage
    • Mitarbeiter*innen mit IT-Konten
    • Interessierte

    Downloads

      1 Tag ab  1.255,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      CSTTP
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 19.01.2026 19.01.2026 1 Tag 1T Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 14.04.2026 14.04.2026 1 Tag 1T Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 30.06.2026 30.06.2026 1 Tag 1T Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 14.09.2026 14.09.2026 1 Tag 1T Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 24.11.2026 24.11.2026 1 Tag 1T Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber