Seminarinhalt
Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (AU374) vermittelt Entwicklerinnen und Entwicklern von Automatisierungsinhalten, wie sie mit den containerorientierten Tools von Red Hat® Ansible Automation Platform Automatisierungen effizient entwickeln und mit der einheitlichen Benutzeroberfläche von Ansible Automation Platform verwalten können. Im Kurs erlernen Sie empfohlene Praktiken zur Automatisierungsentwicklung mit wiederverwendbarem Code, fortgeschrittenen Playbook-Techniken und geteilten Ausführungsumgebungen für die Automatisierung. Außerdem bereiten Sie sich mit Automation Content Navigator auf skalierbare Automatisierung vor.
Überblick über den Kursinhalt
- Nutzung der Funktionen von Automation Content Navigator für die Entwicklung von Ansible Playbooks
- Anwendung empfohlener Praktiken für eine effiziente Automatisierung mit Ansible
- Nutzung von erweiterten Funktionen von Red Hat Ansible Automation Platform bei der Arbeit mit Daten, darunter Filter und Plugins
- Ausführung von Automatisierungsoperationen als rollende Updates
- Erstellung von Ausführungsumgebungen für die Automatisierung zur Bündelung und Verteilung der zum Ausführen von Automatisierungscode erforderlichen Abhängigkeiten
Dieses Training basiert auf Red Hat Ansible Automation Platform 2.5.
Programm
- Entwickeln von Playbooks mit Ansible Automation Platform 2
- Entwickeln von Ansible Playbooks mit Red Hat Ansible Automation Platform 2 auf der Basis von empfohlenen Praktiken
- Verwalten von Ansible Content Collections und Ausführungsumgebungen für die Automatisierung
- Ausführen von Playbooks, die nicht in Ansible Core enthaltene Content Collections verwenden, entweder aus einer vorhandenen Ausführungsumgebung oder durch Herunterladen aus dem Automation Hub
- Ausführen von Playbooks mit Automation Controller
- Automation Controller beschreiben und zur Ausführung von Playbooks nutzen, die Sie mit Automation Content Navigator entwickelt haben
- Arbeit mit Ansible-Konfigurationseinstellungen
- Untersuchen und Anpassen der Konfiguration von Ansible und Automation Content Navigator, um die Entwicklung zu vereinfachen und Fehler zu beheben
- Management von Inventories
- Verwalten von Inventories mit fortgeschrittenen Ansible-Funktionen
- Management der Aufgabenausführung
- Steuern und Optimieren der Aufgabenausführung über Ansible Playbooks
- Datentransformation mit Filtern und Plugins
- Ausfüllen, Bearbeiten und Verwalten von Daten in Variablen mit Filtern und Plugins
- Koordinieren rollender Updates
- Fortgeschrittene Ansible-Funktionen zum Verwalten rollender Updates nutzen, um Ausfallzeiten zu minimieren und für eine einfache Wartung mit Ansible Playbooks zu sorgen
- Erstellen von Ansible Content Collections und Ausführungsumgebungen für die Automatisierung
- Schreiben Sie Ihre eigenen Ansible Content Collections, veröffentlichen Sie diese, betten Sie sie in einer benutzerdefinierten Ausführungsumgebung ein und führen Sie sie mithilfe des Automation Controllers in Playbooks aus.
Zielgruppen
- Entwicklungsteams
- DevOps Engineers
- Linux-Systemadministrator*innen
- Andere IT-Fachkräfte mit etwas Erfahrung bei der Verwendung von Red Hat Ansible Automation Platform zur Automatisierung, Provisionierung, Konfiguration und Bereitstellung von Anwendungen und Services in einer Linux-Umgebung
Vorkenntnisse
- Qualifikation als Red Hat Certified Engineer (RHCE®) auf Red Hat Enterprise Linux 9 oder höheren Versionen
- oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Ansible