Seminarinhalt
Das Training “Secure Copilot” kombiniert hochspezialisierte Trainingsinhalte zu Sicherheits-, Compliance- und Endpoint-Management-Themen und bietet damit eine ganzheitliche Perspektive auf die sichere Einführung von Microsoft Copilot. Teilnehmende lernen, wie sie Microsoft 365 sicherheits- und compliancegerecht auf Copilot vorbereiten, Sicherheitsoperationen mit Microsoft Copilot for Security optimieren und die Endpunktsicherheit mit Intune und Copilot gezielt stärken. Das Training richtet sich an Sicherheitsexperten, IT-Administratoren und technische Entscheidungsträger, die KI-gestützte Assistenzsysteme verantwortungsvoll integrieren und Sicherheitsprozesse durch Automatisierung und Effizienzsteigerung modernisieren möchten.
Was werden Sie in diesem Training erlernen?
Was werden Sie in diesem Training erlernen?
- analysieren Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für eine sichere Copilot-Einführung
- können Datenschutzrichtlinien, Zugriffskontrollem und DLP-Maßnahmen umsetzen
- nutzen Microsoft Security Copilot zur Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- konfigurieren Intune-Richtlinien und setzen Copilot für Security zur Verbesserung der Endpunktsicherheit ein
Programm
Vorbereiten von Sicherheit und Compliance zur Unterstützung von Microsoft 365 Copilot
Strategische Grundlagen: Voraussetzungen für einen sicheren Copilot-Einsatz
Intelligente Endpunktsicherheit mit Microsoft Intune und Copilot
Strategische Grundlagen: Voraussetzungen für einen sicheren Copilot-Einsatz
- Überblick zu Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
- Architektur, Datenflüsse und Zugriffskontrollen
- Identitäts- und Zugriffsmanagement mit Microsoft Entra ID
- Datenschutz, Datenklassifizierung und Data Loss Prevention mit Microsoft Purview
- Zero Trust-Prinzipien im Kontext von Copilot
- Best Practices: Governance-Strategien für den sicheren Rollout
- Einführung in Microsoft Security Copilot: Architektur, Datenquellen, Rollen
- Integration mit Microsoft Defender, Sentinel, Intune und Entra
- Analyse und Reaktion auf Bedrohungen mit KI-gestützten Workflows
- Automatisierung von SOC-Prozessen und Incident Response
- Hands-On: Sicherheitsvorfall analysieren und dokumentieren mit Security Copilot
- Use Cases: Phising, Ransomeware, Identitätsmissbrauch, Schwachstellenmanagement
- Gemeinsame Datenbasis
- Rollenverteilung zwischen Compliance-Teams, SOC und IT
- Nutzung von Copilot zur Dokumentation, Audit-Vorbereitung und Risikoberwertung
- Praxisbeispiel
- Nutzung von Microsoft Defender XDR und Sentinel für Monitoring
- Copilot-gestützte Berichterstattung und Risikoberwertung
- Feedbackschleifen, Lessons Learned und kontinuierliche Optimierung
- KPIs und Metriken für Sicherheits- und Compliance-Erfolg
Intelligente Endpunktsicherheit mit Microsoft Intune und Copilot
- Microsoft Intune als zentrale Plattform für Gerätemanagement und Schutz
- Microsoft Intune Suite und Microsoft 365 Copilot - Synergien verstehen
- Sicherheitsherausforderungen am modernen Arbeitsplatz
- KI-gestütze Sicherheit als Gamechanger
- Geräteschutz mit Intune: Compilance-Richtlinien, Konfigurationsprofile, Endpoint Detection
- Integration mit Microsoft Defender for Endpoint
- Verwaltung mobiler Geräte und Anwendungen (MDM/MAM)
- Best Practices: Zero Trust und Conditional Access mit Intune
- Nutzung natürlicher Sprache zur Richtlinienanalyse und -optimierung
- Automatisierte Empfehlungen und Konfigurationsvorschläge
- Integration von Intune mit Microsoft Sentinel und Defender XDR
- Nutzung von Copilot zur Analyse von Vorfällen und zur Entscheidungsunterstützung
- Praxisbeispiele
Zielgruppen
- IT Professionals
- IT-Administratoren und Sicherheitsexpert*innen
- Einsteiger*innen im Bereich KI-gestützte Sicherheitslösungen
Vorkenntnisse
Teilnehmende sollten über grundlegende Kenntnisse von Prinzipiern der IT-Sicherheit verfügen und ein Verständnis von Sicherheits-, Compliance- und Identitätskonzepten im Microsoft-Umfeld mitbringen (z.?B. entsprechend SC-900: Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals). Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Verwaltung von Geräten mit Microsoft Intune, praktische Erfahrung in der Geräteverwaltung in Unternehmensumgebungen sowie Vertrautheit mit Microsoft Entra ID (ehemals Azure Active Directory) erforderlich.
Wichtige Information
Dieses Bundle besteht aus folgenden Kursen:
- MS-4002: Prepare security and compliance to support Microsoft 365 Copilot
- SC-5006: Enhance security operations by using Microsoft Security Copilot
- MD-4011: Enhance Endpoint Security with Microsoft Intune and Microsoft Copilot for Security