Seminarinhalt
In diesem 3 tägigen Training lernen Sie die Grundlagen der Einrichtung und Verwaltung von Proxmox VE. Proxmox ist ein leistungsstarker Linux basierender, Open-Source Virtualisierer, der Ihnen die einfache Verwaltung von virtuellen Maschinen und Container mit einem modernen Webinterface ermöglicht. Dabei ist Proxmox eine immer beliebter werdende Alternative zu VMware vSphere / ESXI.
In diesem Training erlenen Sie die Schritte zur Installation von Proxmox, die Konfiguration von virtuellen Umgebungen und die effektive Verwaltung von Ressourcen, wie Storage oder Netzwerk.
In diesem Training erlenen Sie die Schritte zur Installation von Proxmox, die Konfiguration von virtuellen Umgebungen und die effektive Verwaltung von Ressourcen, wie Storage oder Netzwerk.
Programm
- Überblick und Aufbau von Proxmox
- Proxmox vs VMware vSphere vs Hyper-V
- Debian als Grundlage
- Installation mit ZFS und BTRFS
- Storage-Einrichtung und Verwaltung mit Proxmox
- Zugriff per Webinterface (GUI)
- Zugriff per SSH
- Updates (Enterprise vs Community, Einrichtung…)
- Migration von VMware vSphere zu Proxmox
- Netzwerkeinrichtung (Bonding, VLANs, Fallbacks, mehere Netze, Bridges..)
- Virtuelle Maschinen mit KVM
- Richtige Einstellungen für Linux und BSD
- Windows Maschinen als virtuelle Maschine mit Proxmox
- KVM Performance Tuning
- Sicherheit und Wartung
- Snapshots und Recovery
- LXC Container erstellen und verwalten
- Vorteile und Funktionsweise verstehen
- Standard-Templates verwenden
- Eigene Templates erstellen
- Container-Sicherheit
- Proxmox Sicherheit
- VE Firewall
- Netzwerk
- Hardening
- VLANs
- Ausblick: Proxmox HA Cluster
Zielgruppen
Administrator*innen
Vorkenntnisse
Linux Kenntnisse auf LPIC-1 Niveau