Seminarinhalt
		Implementieren Sie die Microsoft Defender for Endpoint-Umgebung zum Verwalten von Geräten, führen Sie Untersuchungen zu Endpunkten durch, verwalten Sie Vorfälle in Defender XDR, und nutzen Sie die erweiterte Bedrohungssuche mit KQL (Kusto-Abfragesprache), um einzelne Bedrohungen zu erkennen.	
	
	
Programm
		Verwenden des Microsoft Defender-Portals
Sie benötigen Zugriff auf einen Microsoft 365 E5-Mandanten mit einer P2-Lizenz für Microsoft Defender for Endpoint, um die Übungen durchzuführen.
	
	
- Bereitstellung einer einheitlichen Ansicht von Vorfällen
 - Verwaltung und Untersuchung von Incidents und Warnungen
 - Nutzung des Info-Centers und erweiterten Bedrohungssuche
 
- Erstellen und Integrieren von Geräten
 - Sicherheitskonfiguration und Zugriffsmanagement
 - Verwaltung von rollenbasierter Zugriffssteuerung und Gerätegruppen
 
- Konfiguration von erweiterten Features
 - Einrichten von Warnungsbenachrichtigungen und Unterdrückung
 - Verwaltung von Erkennungsindikatoren
 
- Konfiguration der Umgebungseinstellungen für Automatisierung
 - Verwaltung von automatisierten Uploads und Ordnern
 - Blockieren von Risikogeräten und Verwaltung der automatisierten Untersuchung
 
- Nutzung der Geräteinventarliste und Untersuchung von Geräten
 - Anwendung von verhaltensbasiertem Blockieren
 - Identifikation von Geräten mit Geräteermittlung
 
- Konfiguration der Microsoft Defender XDR-Umgebung
 - Bereitstellung und Onboarding von Microsoft Defender für Endpunkt
 - Entschärfung von Angriffen und Reaktion auf Vorfälle
 
- Analyse von Bedrohungsanalysen und Berichten
 - Durchführung von Sicherheitsbewertungen
 - Nutzung von Microsoft Entra-Anmeldeprotokollen zur Untersuchung
 
- Integration und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien
 - Überwachung und Analyse von Vorfällen
 - Implementierung von Reaktionsstrategien auf Bedrohungen
 
Sie benötigen Zugriff auf einen Microsoft 365 E5-Mandanten mit einer P2-Lizenz für Microsoft Defender for Endpoint, um die Übungen durchzuführen.
Zielgruppen
- Fortgeschrittene Anfänger
 - Security Operations Analyst
 - Microsoft Defender
 
Vorkenntnisse
- Erfahrung mit der Verwendung des Microsoft Defender-Portals
 - Grundlegendes Verständnis von Microsoft Defender for Endpoint
 - Grundlegende Microsoft Sentinel-Kenntnisse
 - Erfahrung mit der Kusto-Abfragesprache (KQL) in Microsoft Sentinel
 
