Seminarinhalt
Programm
- Effektiver Einsatz von Microsoft 365 Copilot in verschiedenen Business-Szenarien
- Entwicklung und Optimierung von Prompting-Fähigkeiten
- Praktische Anwendung und interaktive Erfahrungen für Führungskräfte
- Maximierung von Produktivität und Innovation durch KI-Integration
- Verantwortungsvoller Einsatz von KI im Unternehmenskontext
MS-4004 - Empower your workforce with Copilot for Microsoft 365 Use Cases
- Einführung in die Möglichkeiten von Microsoft 365 Copilot
- Praktische Übungen in spezifischen Geschäftsanwendungsfällen (z. B. Marketing, IT, Finanzen, HR)
- Methoden zur Erstellung effektiver Prompts und Workflow-Optimierung
- Einsatz von Copilot in Kernanwendungen wie Word, PowerPoint und Excel
- Interaktive Fallstudien für die operative Umsetzung von Copilot
- Entwicklung effektiver Eingabeaufforderungen für unterschiedliche Szenarien
- Transformation und Vereinfachung von Inhalten in Microsoft 365-Anwendungen
- Datenanalyse und Visualisierung mit Copilot in Excel und PowerPoint
- Erstellen zielgerichteter und kontextbezogener Inhalte mit Copilot in Word
- Optimierung von Team-Kollaboration und Business-Kommunikation
- Strategischer Einsatz von Microsoft 365 Copilot für Führungskräfte
- Interaktive Übungsszenarien zur Entwicklung von Prompts
- Förderung von Innovation und Entscheidungsfindung mit Business Chat
- Integration von Copilot in Meeting- und Kommunikationsworkflows
- Verantwortungsvolle KI-Nutzung und Entwicklung neuer Konzepte
- Den sicheren und effektiven Umgang mit Microsoft 365 Copilot in verschiedenen geschäftlichen Kontexten
- Die Erstellung von präzisen und kontextbezogenen Prompts für optimale Ergebnisse
- Arbeitsprozesse durch Automatisierung und datengetriebene Entscheidungen zu optimieren
- Kommunikations- und Kollaborationsprozesse im Team zu verbessern
- Verantwortungsvoll mit KI umzugehen, um Innovation und Effizienz nachhaltig zu steigern.
Zielgruppen
Vorkenntnisse
- Grundlegendes Verständnis von Microsoft 365-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Teams)
- Erfahrung im Umgang mit Cloud-basierten Tools und digitalen Arbeitsmethoden.