Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:
Aufbauen einer End-to-End-Prozessentwicklung
Durchführung von UiPath-Codeüberprüfungen
REFramework-Projektunterstützung
Erstellen und überprüfen von Projektspezifikationen
hinzufügen von Funktionen zu den bestehenden Automatisierungsprozessen
Zielgruppen
RPA-Entwickler
Personen in Rollen, die RPA-Entwicklerexpertise erfordern, wie RPA-Architekten, Lösungsdesigner, RPA-Ingenieure, Lösungsarchitekten, Prozessautomatisierungsarchitekten usw.
Vorkenntnisse
UiPath Academy-Schulung
UiPath RPA Associate-Zertifizierungsschulung
UiPath Kurs Robotic Process Automation Design & Development basic
Detail-Inhalte
Modul 1: Projektorganisation, Debugging und Fehlerbehandlung
Projektorganisation
Einführung in die Projektorganisation
Projektlayouts und Vorlagen
Projektlayouts und ihre Typen
Auswahl eines Projektlayouts
Projektvorlagen
Zustandsmaschinen
Einführung in die Zustandsmaschine
Beispiel einer Zustandsmaschine
Vordergrund- vs. Hintergrundprozesse
Vordergrund- vs. Hintergrundprozesse
Versionskontrolle
Einführung in die Versionskontrolle
Versionskontrolle in Studio
Modularität
Modularität in Arbeitsabläufen
Teile eines Projekts wiederverwenden
Debuggen eines Workflows
Automatisierungs-Debugging
Beheben, Debuggen und Ändern von Prozessen
Debugging-Aktionen
Haltepunkte setzen
Protokollierung
Protokollierungsebenen
Wie mache ich eine Protokollierung?
Aktivität Projekteinstellungen
Projekt Einstellungen
Allgemein
Workflow-Analyzer
Aktivitätseinstellungen
Workflow-Analyzer
Einführung in den Workflow-Analyzer
Workflow Analyzer-Regeln
So verwenden Sie den Workflow-Analyzer
Fehlerbehandlung
Fehler und Ausnahmen
Aktivitäten zur Fehlerbehandlung
Globaler Ausnahmehandler
Bild im Bild
Einführung in Bild im Bild
Bild im Bild starten
Modul 2: Eingabeaktivitäten und Eingabemethoden
Eingabeaktivitäten und ihre Eigenschaften
Einführung in Eingabeaktivitäten
Gemeinsame Eigenschaften
Spezifische Eigenschaften
Eingabemethoden
Einführung in Eingabemethoden
Vergleich der Eingabemethoden
Modul 3: UI-Synchronisierungsaktivitäten
Aktivitäten finden
Element
Bild
Text
Existiert Aktivitäten
Element
Bild
Text
Aktivitäten warten
Element
Bild
Attribut
Aktivitäten verschwinden
Element
Bild
Aktivitäten erscheinen
Element
Bild
Aktivitäten auslösen
Einführung in Trigger
Aktivitäten auslösen
Triggerbasierte beaufsichtigte Automatisierung
Modul 4: Excel-, PDF- und E-Mail-Aktivitäten
Excel-Aktivitäten
Arbeitsmappe vs. Excel
Lese- und Schreibaktivitäten für Excel
Lesen Sie aus einem Excel
Schreiben Sie in ein Excel
Andere Aktivitäten für Excel
PDF-Extraktion
PDF und seine Typen
PDF-Extraktionsaktivitäten
Andere PDF-Aktivitäten
Email
E-Mail-Automatisierung
E-Mail-Aktivitäten
Modul 5: Assistent für strukturierte Daten und Extraktion
Extraktionstechniken
Extraktion und ihre Techniken
Extraktionsassistenten
Screen-Scraping-Extraktionsassistent
Screen-Scraping-Methoden
Arten von OCR
Data-Scraping-Extraktionsassistent
Modul 6: Selektoren
Selektoren und ihre Typen
Einführung in Selektoren
Arten von Selektoren
Vollständige Selektoren vs. Teilweise Selektoren
Dynamische Selektoren
Robuste Selektoren erstellen
Feinabstimmung der Selektoren
UI-Explorer
Debuggen von Selektoren mit UI Explorer
Anker
Modul 7: Externen Code verwenden
Methodenaktivität aufrufen
Einführung in die Aktivität „Methode aufrufen“.
Eigenschaften der Aktivität „Methode aufrufen“.
Arten von Methoden in der Aktivität "Methode aufrufen".
Beispiel einer statischen Methode in der Aktivität „Methode aufrufen“.
Beispiel für eine nicht statische Methode in der Aktivität „Methode aufrufen“.
Konfigurieren Sie die Aktivität zum Aufrufen von Methoden für DLL-Dateien
Code-Aktivität aufrufen
Einführung in die Aktivität „Code aufrufen“.
Codeaktivität mit VB.NET und C# aufrufen
Rufen Sie die PowerShell-Aktivität auf
Einführung in die Aktivität „PowerShell aufrufen“.
Eigenschaften der Aktivität „PowerShell aufrufen“.