Inhalt des Trainings
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine integrierte Kommunikationslösung in einem Unternehmen planen, entwerfen, konfigurieren, warten und entsprechende Probleme mit Microsoft Teams beheben. Der Kurs behandelt Teams Telefon mit Anrufplänen, Direct Routing und Operator Connect, zusätzlich zu Teams-Geräten, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration. Die Teilnehmer lernen Methoden zur Fehlerbehebung kennen und erfahren, wie sie gängige Telefonie- und Sprachprobleme beheben können.
Erworbene Qualifikationen
- Planen und Konfigurieren von Microsoft Teams Telefon
- Planen und Optimieren der Netzwerkleistung für Teams Telefon
- Konfigurieren und Bereitstellen von Direct Routing
- Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten
- Überwachen und Behandeln von Problemen von Teams Telefon
Zielgruppen
Der Microsoft Teams Voice Engineer plant, entwirft, konfiguriert und wartet eine integrierte Kommunikationslösung in einer Organisation und behebt diesbezügliche Probleme. Der Microsoft Teams Voice Engineer muss in der Lage sein, Geschäftsanforderungen in technische Architekturen und Entwürfe für Kommunikationslösungen zu übersetzen. Der Microsoft Teams Voice Engineer ist mit Telekommunikationstechnologien vertraut und hat Erfahrung in Microsoft Teams, Microsoft 365 und PowerShell. Der Microsoft Teams Voice Engineer muss in der Lage sein, Microsoft Teams Telefon mit PSTN-Konnektivität über Direct Routing, Operator Connect und Teams Calling Plans bereitzustellen und zu konfigurieren. Der Microsoft Teams Voice Engineer verwaltet Teams-zertifizierte Geräte, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration. Der Microsoft Teams Voice Engineer arbeitet mit Telefonieanbietern und Drittanbietern zusammen, um erweiterte Sprachfeatures in Microsoft Teams verfügbar zu machen. Der Microsoft Teams Voice Engineer arbeitet auch mit Administratoren für andere Workloads zusammen, einschließlich Netzwerk, Identität, Lizenzierung, Sicherheit und Konformität. Damit sie die Microsoft Teams Voice Engineer-Zertifizierung erhalten können, müssen die Kandidaten zusätzlich zur MS-720-Prüfung die Prüfung MS-700: Managing Microsoft Teams bestehen.
Vorkenntnisse
Vor der Teilnahme an diesem Kurs benötigen die Kursteilnehmer vorzugsweise Kenntnisse auf dem Niveau fortgeschrittener Anfänger hinsichtlich der folgenden Themen aus dem Kurs MS-700: Managing Microsoft Teams:
- Planen und Konfigurieren einer Microsoft Teams-Umgebung
- Verwalten von Chats, Teams, Channels und Apps
- Verwalten von Anrufen und Meetings
- Überwachen einer Microsoft Teams-Umgebung und entsprechende Problembehandlung
Der Kurs war sehr interessant und dank der Labs auch mit Praxis dabei. Am Anfang war es viel Theorie aber durch die Labs kam im anschluss der AHA Effekt
— Christine H.Hat gepasst!
— Christian S.