Logo Microsoft

Microsoft 365 Security Administration

12 Monate
Hersteller-ID:
MS-500T00
Examen-ID:
MS-500
Trainings-ID:
MS-500T00

Wichtige Information

Dieses Seminar behandelt prüfungsrelevante Themen zum Examen: MS-500 Microsoft 365 Security Administration

Inhalt des Trainings

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern.
Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerkennwörtern, Multi-Faktor Authentifizierung, die Aktivierung von Azure-Identitätsschutz, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein.
Sie lernen Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365 Umgebung beitragen. Insbesondere werden Sie über die Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen lernen.
Sie erfahren etwas über Secure Score, Exchange Online Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsmanagement.
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Informationsschutztechnologien, mit denen Sie Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen können.
In diesem Kurs werden speziell mit Informationsrechten verwaltete Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie Beschriftungen, Richtlinien und Regeln behandelt, die die Verhinderung von Datenverlust und den Schutz von Informationen unterstützen.
Abschließend, in diesem Kurs lernen Sie die Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie die Datenverwaltung und das Durchführen von Inhaltssuchen und -untersuchungen.
In diesem Kurs werden insbesondere die Richtlinien und Tags für die Datenaufbewahrung, die direkte Datensatzverwaltung für SharePoint, die E-Mail-Aufbewahrung und die Durchführung von Inhaltssuchen behandelt, die eDiscovery-Untersuchungen unterstützen.

Erworbene Qualifikationen
  • Verwalten der Benutzer und Gruppenzugriff in Microsoft 365.
  • Erläutern und Verwalten von Azure Identity Protection
  • Planen und Implementieren von Azure AD Connect.
  • Verwalten synchronisierter Identitäten.
  • Erläutern und Verwenden des bedingten Zugriffs.
  • Beschreiben der Bedrohungsvektoren für Cyberangriffe.
  • Erläutern von Sicherheitslösungen für Microsoft 365.
  • Bewerten und Verbessern Ihrer Sicherheitslage mit Microsoft Secure Score.
  • Verschiedene erweiterte Bedrohungsschutzdienste für Microsoft 365.
  • Planen und Bereitstellen sicherer mobiler Geräte.
  • Implementieren Informationsrechts- Management.
  • Nachrichten in Office 365 sichern.
  • Datenverlust-Präventionsrichtlinien konfigurieren.
  • Bereitstellen und Verwalten der Cloud-App-Sicherheit.
  • Implementieren von Windows-Informationsschutz für Geräte.
  • Planen und Bereitstellen eines Datenarchivierungs- und Aufbewahrungssystems.
  • Erstellen und verwalten einer eDiscovery-Untersuchung.
  • Anfragen von GDPR-Datensubjekten verwalten.
  • Erläutern und Verwenden von Vertraulichkeitsbezeichnungen.

Zielgruppen

 
Der Microsoft 365 Security Administrator*in arbeitet mit einem Microsoft 365 Enterprise Administrator*in den Geschäftsteilhabern und anderen Workload Administratoren*innen für Planung und Implementierung von Sicherheitsstrategien zur Gewährleistung zusammen, dass die Lösungen mit den Richtlinien und Bestimmungen der Organisation übereinstimmen.
Diese Rolle sichert proaktiv Microsoft 365-Unternehmensumgebungen. Zu den Aufgaben gehören das Reagieren auf Bedrohungen, das Implementieren, Verwalten und Überwachen von Sicherheits- und Compliance-Lösungen für die Microsoft 365-Umgebung.
Sie reagieren auf Vorfälle, Untersuchungen und die Durchsetzung von Data Governance.
Der Microsoft 365 Sicherheitsadministrator ist mit Microsoft 365Workloads und hybriden Umgebungen vertraut.
Diese Rolle verfügt über starke Fähigkeiten und Erfahrungen mit Identitätsschutz, Informationsschutz, Bedrohungsschutz, Sicherheitsmanagement und Datenverwaltung.
 

Vorkenntnisse

 
  • Grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure
  • Erfahrung mit Windows 10-Geräten
  • Erfahrung mit Office 365
  • Grundlegendes Verständnis von Autorisierung und Authentifizierung
  • Grundlegendes Verständnis von Computernetzwerken
  • Grundkenntnisse in der Verwaltung mobiler Geräte

Detail-Inhalte

Modul 1: Benutzer- und Gruppenverwaltung
  • Konzepte für Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Das Zero Trust-Modell
  • Planen Ihrer Identitäts- und Authentifizierungslösung
  • Benutzerkonten und -rollen
  • Kennwortverwaltung

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten
  • Beschreiben und Verwenden von Microsoft 365-Administratorrollen
  • Planen von Kennwortrichtlinien und Authentifizierung
  • Beschreiben der Konzepte der Zero Trust-Sicherheit
  • Erläutern des Zero Trust-Modells

Modul 2: Identitätssynchronisierung und -schutz
  • Planen der Verzeichnissynchronisierung
  • Konfigurieren und Verwalten synchronisierter Identitäten
  • Azure AD Identity Protection

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Erläutern der Verzeichnissynchronisierung
  • Planen der Verzeichnissynchronisierung
  • Beschreiben und Verwenden von Azure AD Connect
  • Konfigurieren von Azure AD Connect-Voraussetzungen
  • Verwalten von Benutzern und Gruppen mit der Verzeichnissynchronisierung
  • Beschreiben des Active Directory-Verbunds
  • Aktivieren von Azure Identity Protection


Modul 3: Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Anwendungsverwaltung
Identity Governance
Verwalten des Gerätezugriffs
Rollenbasierte Zugriffssteuerung
Lösungen für externen Zugriff
Privileged Identity Management

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Beschreiben des Konzept des bedingten Zugriffs
  • Beschreiben und Verwenden von Richtlinien für bedingten Zugriff
  • Planen der Gerätekonformität
  • Konfigurieren bedingter Benutzer und Gruppen
  • Konfigurieren einer rollenbasierten Zugriffssteuerung
  • Beschreiben der Konzepte von Identity Governance

Modul 4: Sicherheit in Microsoft 365
  • Bedrohungsvektoren und Sicherheitsverletzungen
  • Sicherheitsstrategie und -prinzipien
  • Microsoft-Sicherheitslösungen
  • Sicherheitsbewertung

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Beschreiben verschiedener Angriffstechniken, um Benutzerkonten per E-Mail zu kompromittieren
  • Beschreiben von Angriffstechniken, um Kontrolle über Ressourcen zu erlangen
  • Auflisten der Arten von Bedrohungen, die durch die Verwendung von EOP und Microsoft Defender für Office 365 vermieden werden können
  • Beschreiben der Vorteile von Secure Score und Arten von Diensten, die analysiert werden können
  • Beschreiben, wie Sie Secure Score verwenden, um Lücken in Ihrem aktuellen Microsoft 365-Sicherheitsstatus zu ermitteln

Modul 5: Threat Protection
  • Exchange Online Protection (EOP)
  • Microsoft Defender für Office 365
  • Verwalten sicherer Anlagen
  • Verwalten sicherer Links
  • Microsoft Defender for Identity
  • Microsoft Defender für den Endpunkt

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Beschreiben der Antimalware-Pipeline, während E-Mails von Exchange Online Protection analysiert werden
  • Beschreiben, wie sichere Anlagen verwendet werden, um Zero-Day-Schadsoftware in E-Mail-Anlagen und Dokumenten zu blockieren
  • Beschreiben, wie sichere Links Benutzer vor böswilligen URLs schützen, die in E-Mails und Dokumenten eingebettet sind und auf die verwiesen wird
  • Konfigurieren von Microsoft Defender for Identity
  • Konfigurieren Sie Microsoft Defender für Endpunkt.

Modul 6: Threat Management
  • Sicherheitsdashboard
  • Untersuchung von und Reaktion auf Bedrohungen
  • Azure Sentinel
  • Advanced Threat Analytics

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Beschreiben, wie Sie mit dem Sicherheitsrisiken-Explorer Bedrohungen untersuchen und Ihren Mandanten schützen können
  • Beschreiben, wie das Sicherheitsdashboard Führungskräften einen Einblick in die wichtigsten Risiken und Trends liefert
  • Beschreiben, was die erweiterte Bedrohungsanalyse ist und welche Anforderungen für die Bereitstellung erforderlich sind
  • Konfigurieren fortgeschrittener Bedrohungsanalysen.
  • Verwenden des Angriffssimulators in Microsoft 365
  • Beschreiben, wie Azure Sentinel für Microsoft 365 verwendet werden kann

Modul 7: Microsoft Cloud App Security
  • Verwenden von Sicherheitsinformationen zu Cloudanwendungen
  • Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Cloud App Security beschreiben
  • Die Bereitstellung von Cloud App Security erläutern
  • Steuern von Cloud-Apps mithilfe von Richtlinien
  • Verwenden des Cloud-App-Katalogs
  • Verwenden des Cloud Discovery-Dashboards
  • Verwalten von Cloud-App-Berechtigungen

Modul 8: Mobilität
  • Verwaltung mobiler Anwendungen
  • Mobile Geräteverwaltung (MDM)
  • Bereitstellen von Diensten für mobile Geräte
  • Registrieren von Geräten für die Verwaltung mobiler Geräte

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Nennen von Überlegungen zu mobilen Anwendungen
  • Verwalten von Geräten mit MDM
  • Konfigurieren von Domänen für MDM
  • Verwalten von Gerätesicherheitsrichtlinien
  • Registrieren von Geräten bei MDM
  • Konfigurieren einer Geräteregistrierungs-Manager-Rolle

Modul 9: Information Protection und Governance
  • Konzepte für Informationsschutz
  • Governance und Datensatzverwaltung
  • Vertraulichkeitsbezeichnungen
  • Archivierung in Microsoft 365
  • Aufbewahrung in Microsoft 365
  • Aufbewahrungsrichtlinien im Microsoft 365 Compliance Center
  • Archivierung und Aufbewahrung in Exchange

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Konfigurieren von Vertraulichkeitsbezeichnungen
  • Konfigurieren der Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365
  • Planen und Konfigurieren der Datensatzverwaltung


Modul 10: Rights Management und Verschlüsselung
  • Information Rights Management (IRM)
  • S-MIME (Secure Multipurpose Internet Mail Extension)
  • Office 365-Nachrichtenverschlüsselung

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Beschreiben der verschiedenen Microsoft 365-Verschlüsselungsoptionen
  • Beschreiben der Verwendung von S/MIME
  • Beschreiben und Aktivieren der Office 365-Nachrichtenverschlüsselung

Modul 11: Verhinderung von Datenverlust
Grundlagen zur Verhinderung von Datenverlust
Erstellen einer DLP-Richtlinie
Anpassen einer DLP-Richtlinie
Erst
ellen einer DLP-Richtlinie zum Schutz von Dokumenten

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Beschreiben der Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP)
  • Verwenden von Richtlinienvorlagen, um DLP-Richtlinien für häufig verwendete Informationen zu implementieren
  • Konfigurieren der richtigen Regeln zum Schutz von Inhalten
  • Zu beschreiben, wie vorhandene Regeln von DLP-Richtlinien geändert werden
  • Konfigurieren der Option für die Benutzerüberschreibung einer DLP-Regel
  • Erläutern, wie SharePoint Online durchforstete Eigenschaften aus Dokumenten erstellt


Modul 12: Complianceverwaltung
  • Compliance Center

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Beschreiben, wie Sie die Compliancebewertung verwenden, um Organisationsentscheidungen zu treffen
  • Beschreiben, wie Bewertungen verwendet werden, um die Compliancebewertung zu bestimmen

Modul 13: Management von Insiderrisiken
  • Insiderrisiko
  • Privilegierter Zugriff
  • Informationsbarrieren
  • Einrichten der Verwaltung des privilegierten Zugriffs und Verarbeiten einer Anforderung

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Erläutern und Konfigurieren des Managements von Insiderrisiken in Microsoft 365
  • Konfigurieren und Genehmigen von Anforderungen des privilegierten Zugriffs für globale Administratoren
  • Konfigurieren und Verwenden von Informationsbarrieren zur Einhaltung von Organisationsbestimmungen
  • Aufbauen ethischer Mauern in Exchange Online
  • Konfigurieren von Kunden-Lockbox

Modul 14: Suchen und Reagieren
  • Inhaltssuche
  • Überwachungsprotokolluntersuchungen
  • Advanced eDiscovery

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Durchführen von Inhaltssuchen in Microsoft 365
  • Durchführen und Überwachen der Protokolluntersuchung
  • Konfigurieren von Microsoft 365 für die Überwachungsprotokollierung
  • Verwenden von Advanced eDiscovery

Empfohlene Kenntnisse

Downloads

Jetzt online buchen

  • 17.04.-21.04.2023 17.04.2023 5 Tage 5T Wien Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 17.04.-21.04.2023 17.04.2023 5 Tage 5T Graz Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 22.05.-26.05.2023 22.05.2023 5 Tage 5T Wien Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 19.06.-23.06.2023 19.06.2023 5 Tage 5T online Online
    Powered by brainymotion.
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 10.07.-14.07.2023 10.07.2023 5 Tage 5T Wien Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 10.07.-14.07.2023 10.07.2023 5 Tage 5T Graz Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 31.07.-04.08.2023 31.07.2023 5 Tage 5T online Online
    Powered by brainymotion.
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 28.08.-01.09.2023 28.08.2023 5 Tage 5T Wien Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 28.08.-01.09.2023 28.08.2023 5 Tage 5T Attnang-Puchheim Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 16.10.-20.10.2023 16.10.2023 5 Tage 5T Wien Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 16.10.-20.10.2023 16.10.2023 5 Tage 5T Graz Online
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz  2.850,-

      Vor-Ort im Trainingszentrum

      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 13.11.-17.11.2023 13.11.2023 5 Tage 5T online Online
    Powered by brainymotion.
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
  • 11.12.-15.12.2023 11.12.2023 5 Tage 5T online Online
    Powered by brainymotion.
    • Online  2.850,-

      Virtual Classroom

      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
    • Präsenz inkl. Examen  3.015,-
      • Ihr ILT Training (Instructor Led Training)
      • Trainingsunterlagen, Teamwork, Labs
      • Verpflegung vor Ort
      • Training-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training
    • Online inkl. Examen  3.015,-
      • Online Training – aber live beim Training dabei
      • Keine Anfahrt ins Trainingszentrum notwendig
      • Online Support und Hotline
      • ETC-Services
      • inkl. Examen zu Ihrem Training

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Ihr ETC Support

Kontaktieren Sie uns!

+43 1 533 1777-99

Hidden
Hidden
Hidden
5,0

1 Bewertung

  • 04.03.2022

    Sehr gut erklärt, Gut und übersichtlich strukturiert.

    — Patrik L.

Unsere Empfehlungen für Sie

Logo Microsoft

Microsoft Azure AD und M365 Security

Microsoft Training für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen

17.04.2023+7
Ab  2.850,-