Copilot: Anwendungen erfolgreich entwickeln

Copilot Learner Journey

Trainings-ID:
CLJDAEE

Inhalt des Trainings

Das Bundle “ Copilot: Anwendungen erfolgreich entwickeln“ vermittelt weitreichende Kenntnisse für Fachleute, die die Potenziale von Microsoft Copilot und GitHub Copilot ausschöpfen möchten. Es kombiniert die Grundlagen generativer KI mit praxisorientierten Kursen zur Erweiterung von Copilot-Funktionen und der Entwicklung von benutzerdefinierten Lösungen. Das Bundle deckt ein breites Spektrum von Anwendungsfällen ab, von der App-Entwicklung über die Erweiterung von Microsoft 365 bis hin zur Erstellung spezialisierter Engine-Copiloten für Teams. Es richtet sich an Entwickler, IT-Administratoren und Fachkräfte, die Copilot-Lösungen für ihre spezifischen Geschäftsanforderungen erstellen und optimieren möchten.

Zielgruppen

  • Developers
  • Entwickler (pro-Code oder Low-Code), IT-Administratoren und Datenanalysten
  • Fachkräfte, die generative KI und Copilot-Lösungen in Geschäftsprozesse integrieren möchten

Vorkenntnisse

  • Erfahrung mit Softwareentwicklung und grundlegenden KI-Konzepten.

Detail-Inhalte

Schwerpunkte
  • Grundlagen der generativen KI und Einführung in Copilot-Technologien
  • Erweiterung und Anpassung von Copilot für Microsoft 365 und Microsoft Teams
  • Integration von GitHub Copilot für die beschleunigte App-Entwicklung
  • Erstellung benutzerdefinierter Lösungen mit Azure OpenAI und der Teams KI-Bibliothek
  • Praxisorientierte Entwicklung und Verwaltung von RAG-basierten und Engine-Copiloten
Enthaltene Trainings:
AI-3018: Copilot Foundations
  • Einführung in die Grundlagen der generativen KI und Sprachmodelle.
  • Erstellen und Verwalten von RAG-basierten Copiloten mit Azure KI Studio.
  • Nutzung von Microsoft Copilot Studio zur Produktivitätssteigerung und Workflow-Automatisierung.
  • Anwendung von Prompt-Engineering für verbesserte Copilot-Antworten.
  • Einführung in die Nutzung und Erweiterung von Copilot für Geschäftsanwendungen.
MS-4014 - Build a foundation to extend Microsoft 365 Copilot
  • Einführung in die Erweiterbarkeit von Microsoft 365 Copilot mit Graph-Connectors und Plugins.
  • Verwaltung und Verteilung von Copilot-Agents über das Microsoft 365 Admin Center.
  • Auswahl des geeigneten Entwicklungsansatzes für benutzerdefinierte Lösungen.
  • Vertiefung der Funktionen und Potenziale der Copilot-Integration.
AZ-2007 - Accelerate app development by using GitHub Copilot
  • Beschleunigung der App-Entwicklung durch KI-gestützte Tools von GitHub Copilot.
  • Generieren von Dokumentation und Codefeatures mit GitHub Copilot in Visual Studio Code.
  • Erstellen von Komponententests und Codeverbesserungen durch Copilot Chat.
  • Praxisprojekt zur Entwicklung einer App mit GitHub Copilot-Tools.
  • Optimierung der Codesicherheit und -leistung durch KI-gestützte Verbesserungsvorschläge.
MS-4015 - Build custom engine copilots for Microsoft Teams
  • Entwicklung intelligenter Microsoft Teams-Apps mit der Teams KI-Bibliothek.
  • Integration benutzerdefinierter Agents in Teams mit Azure OpenAI-Modellen.
  • Nutzung von Retrieval-Augmented Generation (RAG) zur Integration eigener Daten.
  • Konfiguration und Bereitstellung von Teams-Apps mit dem Teams Toolkit in Visual Studio Code.
  • Anpassung der Benutzererfahrung durch maßgeschneiderte KI-Lösungen.
Was werden Sie in diesem Training erlernen?
  • Die Grundlagen der generativen KI und deren Anwendung in Copilot-Umgebungen
  • Entwicklung und Verwaltung von RAG-basierten und benutzerdefinierten Copilot-Lösungen
  • Nutzung von GitHub Copilot zur Beschleunigung der App-Entwicklung und Verbesserung der Codequalität
  • Integration von Azure OpenAI-Modellen in Microsoft Teams zur Entwicklung intelligenter Agents
  • Erweiterung und Anpassung von Microsoft 365 Copilot mit Plugins, Connectors und maßgeschneiderten Workflows

Downloads

Jetzt online buchen

  • 03.03.-06.03.2025 03.03.2025 4T 4 Tage Wien OnlinePräsenz
    ETC-Wien · Modecenterstraße 22, Office 4, 5. Stock, 1030 Wien Uhrzeiten
    • Trainingspreis  2.190,-
      • Vor Ort
      • Online
  • 07.04.-10.04.2025 07.04.2025 4T 4 Tage Wien OnlinePräsenz
    ETC-Wien · Modecenterstraße 22, Office 4, 5. Stock, 1030 Wien Uhrzeiten
    • Trainingspreis  2.190,-
      • Vor Ort
      • Online
  • 12.05.-15.05.2025 12.05.2025 4T 4 Tage Wien OnlinePräsenz
    ETC-Wien · Modecenterstraße 22, Office 4, 5. Stock, 1030 Wien Uhrzeiten
    • Trainingspreis  2.190,-
      • Vor Ort
      • Online
  • 07.07.-10.07.2025 07.07.2025 4T 4 Tage Wien OnlinePräsenz
    ETC-Wien · Modecenterstraße 22, Office 4, 5. Stock, 1030 Wien Uhrzeiten
    • Trainingspreis  2.190,-
      • Vor Ort
      • Online
  • 11.08.-14.08.2025 11.08.2025 4T 4 Tage Wien OnlinePräsenz
    ETC-Wien · Modecenterstraße 22, Office 4, 5. Stock, 1030 Wien Uhrzeiten
    • Trainingspreis  2.190,-
      • Vor Ort
      • Online
  • 06.10.-09.10.2025 06.10.2025 4T 4 Tage Wien OnlinePräsenz
    ETC-Wien · Modecenterstraße 22, Office 4, 5. Stock, 1030 Wien Uhrzeiten
    • Trainingspreis  2.190,-
      • Vor Ort
      • Online
  • 03.11.-06.11.2025 03.11.2025 4T 4 Tage Wien OnlinePräsenz
    ETC-Wien · Modecenterstraße 22, Office 4, 5. Stock, 1030 Wien Uhrzeiten
    • Trainingspreis  2.190,-
      • Vor Ort
      • Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Ihr ETC Support

Kontaktieren Sie uns!

+43 1 533 1777-99

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick

Mehr darüber