Beschreibung
Dieser fünftägige, praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen die fortgeschrittenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie für eine kompetente Fehlerbehebung in der VMware vSphere® 7.x-Umgebung benötigen. Dieser Workshop verbessert Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit der Befehlszeilenschnittstelle, dem VMware vSphere® Client™, Protokolldateien und anderen Tools zur Analyse und Lösung von Problemen.
Produktausrichtung
- ESXi 7
- vCenter Server 7
Nach Abschluss dieses Seminars sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
- Einführung in die Prinzipien und Verfahren der Fehlerbehebung
- Einüben von Linux-Befehlen, die bei der Fehlersuche helfen
- Verwendung von Befehlszeilenschnittstellen, Protokolldateien und dem vSphere-Client zur Diagnose und Behebung von Problemen in der vSphere-Umgebung
- Erläutern des Zwecks der wichtigsten vSphere-Protokolldateien
- Identifizieren von Netzwerkproblemen anhand der gemeldeten Symptome, Validieren und Beheben des gemeldeten Problems, Identifizieren der Grundursache und Implementieren der entsprechenden Lösung
- Analysieren von Speicherfehlerszenarien mithilfe einer logischen Fehlerbehebungsmethode, Identifizieren der Grundursache und Anwenden der entsprechenden Lösung zur Behebung des Problems
- Fehlerbehebung bei vSphere-Cluster-Fehlerszenarien und Analyse möglicher Ursachen
- Diagnose allgemeiner VMware vSphere® High Availability-Probleme und Bereitstellung von Lösungen
- Identifizieren und Validieren von VMware ESXi™-Host- und VMware vCenter Server®-Problemen, Analysieren von Fehlerszenarien und Auswählen der richtigen Lösung
- Fehlerbehebung bei Problemen mit virtuellen Maschinen, einschließlich Migrationsproblemen, Snapshot-Problemen und Verbindungsproblemen
- Fehlerbehebung bei Performance-Problemen mit vSphere-Komponenten
Hinweis: Bei kurzfristigen Buchungen, 1 Woche vor Seminarbeginn, können wir Ihren Seminarplatz leider nicht garantieren. Es kann daher zur Verzögerung bei Ihrer Anmeldebestätigung kommen.