Beschreibung
Unternehmen sind nicht nur von
dolosen Handlungen Externer betroffen, sondern auch von dolosen Handlungen, die von Internen gesetzt werden und damit das Unternehmen finanziell oder in seinem Ruf schädigen können. Solchen Bedrohungen gewachsen zu sein ist für Unternehmen eine Herausforderung, die besonderer Mittel und Wege Bedarf.
Die Teilnehmer lernen Verbrechensmuster kennen, die sich innerhalb von IT-Abteilungen abspielen, deren Erkennung und Behandlung (sowie Auswirkungen) und erwerben die Grundlagen, das Erlernte in interne Kontrollsysteme (IKS) zu integrieren.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:
- Verbrechen, Vergehen und Cybercrime
- Reale Fallbeispiele der Behandlung und die daraus folgenden Lessons Learned
- Vorbeugungsmaßnahmen auf juristischer und technischer Ebene
- Erkennungsmaßnahmen zur frühzeitigen Erkennung
sher gut
— Domenic D. · 15.10.2020Der Vortrag war echt super, mitreißend, spannend wie ein Krimi, dem Thema entsprechend! Die Themen wurden ausführlich behandelt und auf die Fragen der Teilnehmer wurde sehr gut eingegangen.
— Johannes K. · 18.09.2019