Beschreibung
Windows-Netzwerke sind ständig im Fadenkreuz der Angreifer, doch wie schaffen es die Angreifenden in die Systeme einzudringen und diese zu übernehmen? Ziel des Kurses ist es, die häufigsten und gefährlichsten Lücken in Windows-Netzwerken zu verstehen und aus Sicht der angreifenden Person zu analysieren.
Die Teilnehmenden haben Zugriff auf ein Labor-System in der Cloud und können die Angriffe selbst ausprobieren, um diese besser zu verstehen. So erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Arbeitsweise von AngreiferInnen und der Kurs zeigt, wie einfach sich gewisse Angriffe dank ausgereifter Hacking-Tools realisieren lassen und demonstriert plastisch die oft unterschätzten tatsächlichen Auswirkungen von Sicherheitslücken. Neben den theoretischen Erklärungen werden auch praktische Gegenmaßnahmen besprochen.
Sehr interessant.
— Thomas Z. · 12.02.2020einfach perfekt.
— Peter T. · 07.06.2019absolut interessantes Thema
— Ronald H. · 20.11.2018Sehr gut! 1A-Kurs
— Holger P. · 09.04.2018