Cisco hat ein neues Zertifizierungsprogramm vorgestellt, das ab Februar 2020 gültig ist.
Die wichtigsten Änderungen:
- Einführung der Cisco Certified DevNet Zertifizierungsschiene
- Für eine Zertifizierung auf Associate- und Professional-Ebene sind keine Voraussetzungen mehr notwendig
- Der Abschluss von Schulungen wird angerechnet
- Trainings und Zertifizierungen (auch auf CCNA und CCNP Ebene) werden konsolidiert und aktualisiert
- Der CCIE Status bleibt für 2 Jahre gültig
Konkret für CCNA und CCNP Zertifizierungen:
Es wird EIN Training und EINE Prüfung für die CCNA Zertifizierung geben. Die CCNA Zertifizierung enthält das Basis-Wissen für alle weiterführenden Zertifizierungen (ist aber keine verpflichtende Voraussetzung).
Mit der CCNP Zertifizierung erfolgt die Spezialisierung für die jeweiligen Bereiche:
- Enterprise
- Collaboration
- Data Center
- Security
- Service Provider
Für jede CCNP Zertifizierung gibt es jeweils eine Basis-Prüfung und – je nach Spezialisierung – eine Wahl-Prüfung.
Das Programm wird also komplett umgestellt – daher unsere Empfehlung:
Wenn Sie bereits eine Zertifizierung begonnen haben, sollten Sie diese am Besten noch vor Februar 2020 abschließen. Diese ist dann wieder für 3 Jahre gültig.
Hier geht’s zu unseren Cisco Seminaren…